Kannst Du schlafen? Gab es einen? bei Beratungen sehr wertvoll und unterstützen Dich im Prozess. Seht ihr euch noch? Wie fühlst Du Dich im Innern? Das Testverfahren in hier dargebotener Form wird verwendet mit freundlicher Genehmigung der American Medical Association (Copyright 1965). Wenn Dir eine Frage oder ein Wort/Begriff speziell «nahe geht», Wie lieb hatten sich Deine Eltern? Gab es in deinem Leben Schicksalsschläge – Unfall – Verlust – Trauer – Tod – Gewalt – Mord – Suizid – Selbstmord – Arbeitslosigkeit – Umweltkatastrophe – Bankrott – Absturz – Invalidität – Krankheit – Krebs – andere? Wie lebst Du? Was willst Du noch erleben? Wie alt warst Du da? Kennst Du die Gischt des Falles? Vielleicht fühlst Du Dich auch «orientierungslos», «gefühlstaub» oder hast das Gefühl «in einem Traum» zu leben, nur noch zu funktionieren. Wie gehst Du mit der Ruhe, der gähnenden Leere der Zimmer um? Du hast keine schweren Gefühle in Dir entdeckt Wie innig ist der Kontakt? Hast Du studiert? Du spürst die bleierne Schwere – wie lähmend – wie… Wie gehst Du mit dem Nahenden um? Ich bin eigentlich immer traurig, auch wenn ich nach Außen hin glücklich wirke bzw. Gehst Du oder drückst Du? Welche Farbe hat der Pass Deines Vaters – und Deiner? Loading ... glücklich sein - ich kann das nicht ... 2:21. Hast Du Dein Lebensziel erreicht – hattest Du je? Wie oft melden sich die Kinder? Wie lebst Du – alleine? Mit ihnen hast Du Deinen Schlüssel und den Weg zu Dir, zu Klärungen und Lösungen, zu neuer Lebensqualität entdeckt. Wie lange seid ihr schon zusammen? Wer spricht - wer nicht? Wie war die Ausbildungszeit? Rollstuhl – Dialyse – Krebs – Operation – keine Luft - Krüppel – Kunstfehler – Prothese – Amputation - Missgriff – Halt – Glaube – Schmerzen – Infarkt – Risiko – Insulin – Betablocker – Gelenk - OP – Spaziergang – Springen – Hüpfen - Sein, Lebens-Mitte Bei einer depressiven Episode leiden Betroffene unter einem Zustand psychischer Niedergeschlagenheit, der von gedrückter Stimmung, Antriebshemmung, Interessensverlust und Freudlosigkeit gekennzeichnet ist. Bitte lese und beachte nachfolgende Erläuterungen: Wir wollen Dich weder verletzen noch Dir in irgend einer Weise zu nahe treten. Woher kamst Du – angesehen / verhöhnt / geächtet? Traurig, freudlos, leer: Warum Traurigkeit kein Symptom für eine Depression sein muss. Wolltest Du – musstest Du – warum? (Quellenangabe). Konntest Du – durftest Du – hat man geweint? Was willst Du überhaupt noch? Wo aufgewachsen - richtiges Quartier – richtige Schule? Wohin – wann – warum – nein – NEIN – loslassen – Erbstreit – Testament – Verletzung – Enttäuschung – Alt und nichts – zum sterben zu jung / zum Leben zu alt? Mit Menschen denen Du vertraust, an die Du Dich wenden kannst, oder vertraue Dich bewusst Menschen an, die Dich verstehen können. in diesem Abschnitt lernst Du, wie Du Dich. Wer hat sich um Dich gekümmert? Bist Du bereit? Warst Du alleine? Hast Du den erlernten Beruf je ausgeübt? Du hast schwere Gefühle in Dir entdeckt, Notiere dann ausführlich was Dich berührt hat, was Du gefühlt hast. Charles Taylor von der University of California und sein Team schulten 29 Patienten mit einem positiven Aktivitätstraining. Wozu die psychotherapeutische Sprechstunde? Sind die Kinder ausgezogen? Leben Deine Geschwister, nächsten Freunde noch? Warum bist Du/er Fremd gegangen? Dazu ist es nie zu spät. Kannst Du kochen? Ebenso wenn Dich eine Frage oder ein Wort nervt, reizt oder wütend macht. Blieb Dir Zeit? Wann willst Du wieder in den Beruf einsteigen? Dieser Selbst-Test ist für Menschen geeignet Was machst Du in deiner Freizeit? Wann hattest Du den ersten festen Partner – Partnerin? Wie erw�hnt, wir bieten Dir die M�glichkeit des bewussten zentrierten Ausdruckes in einem Gespr�ch mit uns vor Ort oder allenfalls auch am Telefon. Du kannst Dir alles von der Seele schreiben, z.B. Alltag – Arbeit – aufstehen – Arbeitsweg- Frühstück – Stress – Chef – Chefin – wie lange – Mobbing – Erfüllung – Geld – Leistung – Druck – Sitzungen – Gedränge – Burnout – Workaholic – immer mehr – Rationalisierung – Entlassung – Restrukturierung – Umstrukturierung – Zurück - Strukturierung - Frust – Automation – Fließband – arbeitslos – finanzieller Druck – Schulden – Auto – Haus – Ferien – Steuern – Abgaben – Papierkrieg – ich kann nicht mehr – ich mag nicht mehr - es ist genug – wozu – warum – wieso – Work life balance, Familie aufgrund dessen, was wir lernen und woran wir uns erinnern Im Widerstand liegen oft verborgene, verdrängte oder unverarbeitete Gefühle. Ich bin so traurig und mir geht es schlecht Ich bin seit 10 Jahren mit einem 15 Jahre jüngeren Mann zusammen Kinder haben wir nich( ich bin 55 er 40) Seit einem halben Jahr hat er sich verändert und nun das: Er hätte sich in seine 24 jährige Kollegin verliebt( sie macht mit jedem im Büro rum) Mit ihr könnte er sich Kinder vorstellen Aber für mich empfindet er auch noch viel Ich bin. Urlaube? www.Lebens-Trauerberatung.org Will er Kinder? Warst Du kriminell? Du merkst, es muss etwas geändert werden. Du realisierst, z.B. because of what we learn and what we remember Schämst Du Dich? Wer hat es begonnen? Was ich lese, oder … Wie fühlt sich das an? Hast Du Arbeit? Wie viele Therapiestunden bezahlt die Krankenkasse? die Therapeutensuche von Pro Psychotherapie e.V. Welche Freunde beneidest Du – warum? Wie hast Du Dich bei diesem Selbst-Test gefühlt? Warum ja – warum nein? ... *knurrt*Wer bist du? Trauer – Leere – Ohnmacht – Wut – Scham – Verzweiflung – Tränen – Hilfe – Unfall - Unterstützung – Hospiz Verein – TABU – Inzest – warum – Ich – Selbsthilfegruppe – Begleitung – Nein – Ungerechtigkeit – alles genommen – wie weiter – und jetzt – Ruinen – Leere – Schande – Gräuel – Schlag – heiterem Himmel- einfach so, Gesundheit Sprecht ihr darüber? Hast Du eine eigene Familie? Hast Du Dich über Deine Schwester, Deinen Bruder gefreut? Warum bin ich so traurig? Tut es immer noch weh? Sind die Kinder gesund? Wie stark sind noch Deine Nerven? Zuerst zeigen wir Dir eine Übersicht von Lebensweg-Themen. Am Ende gebe ich dir meine Beurteilung, ob ich denke, dass du depressiv bist oder nicht. Wie waren die Lehrmeister – die anderen Lehrlinge? Wie war Deine Geburt? Wie viele Stunden arbeitest Du in der Woche – ehrlich. dass Du Dich immer mehr unwohl oder schwer anfühlst. Warst Du glücklich? ich bin jetzt 27 jahre alt und bin seit ich mich erinnern kann nur glücklich. Beginn des Selbst-Test In einer Welt, die durch Technik und Internet so stark verbunden ist, wie noch nie zuvor, wird Einsamkeit meistens erst sehr spät entdeckt. fast jeden abend,bevor ich ins bett gehe oder schon im bett bin und wenn ich alleine bin, kommen all diese schönen erlebnisse,die ich hatte (meistens vor 1-2 jahren) und ich werde traurig.. meistens muss ich weinen,wenn ich an diese zeit bzw. Bin ich traurig? Ich weine plötzlich oder mir ist oft nach Weinen zumute. Abort/e? Aus dieser Hand fliegt dann dein Gefühl in die Freiheit. Was willst Du noch erleben? Du brauchst mehr Pausen – wie gestaltest Du sie? Wo bist Du aufgewachsen – Umzüge – Veränderungen – Wie viele Kinder ward ihr? Wie oft habt ihr noch Sex? Der folgende Einsamkeits Test gibt Antworten. Wie lange wollt ihr noch? Wahrscheinlich willst du unseren Depression Test gerade durchführen, weil du dich nicht wohlfühlst. Welche Farbe haben die Wiesen im Frühjahr? Nun wie weiter? Fühlst Du Dich hier zu Hause? :) Würdest Du mit ihm - ihr nochmals zusammenziehen - heiraten? Unfall? Wichtig - verdränge sie nun nicht wieder Wie fühlst Du Dich – jung – alt? Wie alt bist Du und sie? Du fragst dich: Wie glücklich bin ich? Was vermisst Du? Wo hast Du Deine Ausbildung gemacht? Wann das letzte mal im Wald? Welcher Stellenwert hattest Du in Deiner Familie? Wenn Du Fragen hast, rufe uns an oder schreibe uns eine Email s. Kontakt. Wann hast Du das letzte Mal gelacht? Sind die Kinder gewollt? Neue Wege entdecken Weiter, spreche über Deine Gefühle! Sie sind Psychotherapeut? Wo ist Dein Platz in der Natur? Ich bin nicht traurig, was soll sein? Wer will – wer nicht – warum? Wie alt warst Du? Wer ist alles einsam? Zu Untertan – was meinst Du? Spürst Du die Erde – ihr atmen? +49 (0) 8152 989 1015 | E-Mail: Kontakt@Lebens-Trauerberatung.org | Impressum und Datenschutzerklärung Schlaft ihr zusammen oder getrennt? Wie war die Trennung? Solche «Seins-Zustände» können Zeichen von nicht restlos verarbeiteten, ungelösten oder verdrängten Problemen, Lebensthemen, alter Traurigkeit oder Trauer, Restanzen Dich belastender schwerer Lebens-Themen sein. Copyright © / ® : Michael Rudolf Widmer Institut Vita Plus, Persönlichkeitsentwicklung, Krisenbewältigung, Dumpfe Gefühle oder Stimmungs-Schwankungen. Bist Du mit Deinem Knowhow zufrieden – gefragt – genügt es? Wie viele? Wie war die Stimmung in der Familie? Wie Du sie erkennst – erklären wir Dir gleich. Gemeinsame Wohnung? Warum nicht jetzt / warum nicht mehr? Was hat Dich gestört? Warum? Du spürst wiederkehrende dumpfe Gefühle oder Stimmungs-Schwankungen? In diesem Depressionen-Test finden Sie 20 Feststellungen über Ihr Befinden. Ich lade dich ein, meine Fragen zu beantworten und bitte dich darum wirklich ehrlich zu sein und die Fragen wirklich so zu beantworten, wie du fühlst. Geht das? auf mögliche Lebensmomente und Lebenssituationen hin. Michael Rudolf & Susanne Widmer Institut Vita Plus Wer ist stärker – hat wen im Griff? Bist Du stolz oder tust Du nur so? We are who we are Was hat er/sie was Du nicht hast? Warum? Was machst Du mit all der Ruhe? Musst Du zahlen – stimmt's für Dich? Sind sie so wie Du es Dir vorgestellt hast? Solche Gefühls- und Seins-Zustände können von ungelösten, verdrängten Lebensthemen oder nicht verarbeiteter Traurigkeit, belastenden Ereignissen, durch unverarbeitete Trauer verursacht werden. Kommt drauf an, mal unternehme ich was tolles und an anderen Tagen sitze ich zu Hause und mache gar nichts oder beschäftige mich irgendwie. Bist Du zufrieden? Vielleicht bist Du glücklich, ausgeglichen und hast wirklich Erlebtes für Dich gut verarbeitet und ruhst damit in Dir. Frieden warum? Weil die Lage tatsächlich stressig ist. Dies konnte bis anhin eine Art Schutz für Dich gewesen sein. Was fehlt? Wer zog aus? Du benötigst Notizpapier und einen Stift um Fragen oder Wörter, an denen Du «hängen bleibst» und Deine in Dir dabei auftauchenden Gefühle zu notieren. Wie lange ist es her? Hat man sich gefreut? Bist Du mit dem Familienalltag zufrieden – was müsste anders sein? Aber sind wir es am Ende auch? Wer braucht wen – wer war zuerst? vor der Bewertung anderer oder waren traurig und niedergeschlagen. Hast Du Hobbys? Habt ihr zusammengelebt? Du hast während dem Selbst-Test Deine Gefühle und Gedanken festgehalten (falls nein - hole es jetzt noch nach, solange die Eindrücke noch frisch sind). Hast Du Kontakt zu Ihnen – Sie mit Dir? Diese hatten Angst oder Depressionen, fürchteten sich z.B. die «stabil» im Leben stehen, ihr Leben selbständig meistern, «Wie war das damals für mich, Wie mit Tabletten? Atme langsam und tief – und sage Dir laut «ja das war damals traurig, es ist gut, dass ich das nun erkenne und diese Gefühle endlich betrachten kann». Seit einiger Zeit geht das sogar soweit, dass ich mir traurige Videos ansehen muss, damit ich weinen kann. BRIGITTE . Wie lange hielt die Freude? Lebst Du die Beziehung Deiner Vorstellungen? Vorbereitung, Anleitung und Schutz, bevor Du mit dem Test beginnst. Was möchtest Du tun – warum? Es passiert viel zu schnell, dass man in eine handfeste Depression abrutscht und allein nicht mehr aus dem Loch herauskommt und aus diesem Grund, kannst du hier testen, wie es wirklich um dich steht. Deine Verwandtschaft – was hast Du für Gefühle? Hast Du Menschen, die Du sehr geliebt hast verloren? Hat man sich um Dich gekümmert? : "A Self-Rating Depression Scale" aus Archives of General Psychiatrie (1965), Vol. Wie heißt Dein Gott – ist es der Richtige? Du kannst neue Leichtigkeit in Dein Leben bringen, Schweres verändern, Dein Leben neu ausrichten. Ich gehe zum Sport oder tue andere Dinge, an denen ich Spaß habe. Bist Du berufstätig? Lesen Sie jede Feststellung sorgfältig durch und entscheiden Sie spontan, welche Aussage für Sie zutrifft: „selten oder nie“, „manchmal“, „oft“ oder „meistens oder immer“. 6 | D 82229 Seefeld bei Herrsching Wie weit bist Du? Übersicht über die folgenden Lebensweg-Themen, Gewalt – Liebe – Geborgenheit - Unfall – Schläge - Vergewaltigung – Missbrauch – Verhütung – Vorbereitung - Schwangerschaftsprobleme – Vergiftung – Gebrechen – Krankheit – Tod – Zwillinge – Zwillingsbruder – Zwillingsschwester – Kindstod – plötzlicher Kindstod, Sandkasten – Rasen – Wiese – Wald – Büsche – Pfütze – Bach – Strand – See – Wasser – Bäume – Gras – Hast Du ein Tier geliebt? Vieles im Leben kann uns glücklich machen. Bist Du zufrieden mit dem Erreichten? Träumst Du heimlich von einer jüngeren Frau / Mann? Sind sie «geraten» wie Du es wolltest? Mehr, Ich fühle mich bedrückt, schwermütig und traurig, Mein Schlaf ist gestört (die Art und Weise der Schlafstörungen spielen dabei keine Rolle), Ich merke, dass ich an Gewicht abnehme oder das Gegenteil davon: Ich nehme an Gewicht zu, Mein Herz schlägt schneller als gewöhnlich, Die Dinge gehen mir so leicht von der Hand wie immer, Ich bin unruhig und kann nicht stillhalten, Mir fällt es leicht, Entscheidungen zu treffen, Ich glaube, dass ich nützlich bin und dass man mich braucht, Ich beschäftige mich in Gedanken mit Tod oder Selbstmord, Ich tue Dinge, die ich früher tat, immer noch gern, Es wurden noch nicht alle Fragen beantwortet. Hast Du noch Träume? 20% inklusive 1 Jahr Gratis-Versand auf Mode, Schuhe & Wohnen. Warum – Leere – Einsamkeit – Streit – Frust – Enttäuschung – Wut – Resignation – Alkohol – Drogen – Schläge – Vergewaltigung – Missbrauch – Demütigung – Gewalt – Sex – Einsamkeit – Sexobjekt – es fehlt mir – ich brauche Sex – was soll ich tun – es ist so kalt – alleine im Restaurant – Musik – Erinnerung – Geruch – Sauerei – Gemeinheit – Eheberatung – Ungerechtigkeit – warum – und die Kinder – schlechtes Gewissen – ich kann nicht mehr – Trauer – Traurigkeit – Wut – wie lange noch – was soll ich tun – die Andere, der Andere – Schönheit – Gier – Begierde – Nörgelei – Ablehnung – Schmerz – Ekel – wie weiter – nach der Trennung, Sippe / Herkunft / Gesellschaft Wie war das Aufteilen? Welche? Wozu der Regenwald? Leben Deine Eltern noch – wie alt sind sie? Wann willst Du eine Familie? Wie lange hat man sich um Dich gekümmert? Ich treffe mich nach der Schule meistens mit Freunden, ich bin selten allein. Was denkst Du über diesen Lebensabschnitt? Was fehlt Dir? Wie lange willst Du noch warten? Warst Du ein einfaches oder ein Problem-Baby? Hallo, ich bin 12 fast 13 und wollte mal offen über meine Probleme reden, nämlich: Ich bin immer total negativ und pessimistisch. Das wievielte Kind warst Du? Hast Du Deine Lebensziele bis jetzt erreicht? Mit wem und wie verbringst Du Deine Freizeit? diese schönen momente denke.. Willst Du Kinder? Krankheit / Unfall / Verbrechen / Suizid? Würdest Du Deine Ausbildung Dein Studium nochmals wählen/machen? Lasse Dich nicht stören Wie gehst Du mit dem sich abzeichnenden Altern um? Was ist anders in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie? Schreib es auf, auch Deine Gedanken und Gefühle. Siehst Du sie? Ist dies der Fall, lese im kommenden Abschnitt weiter. Sie Hand Klärungen, Lösungen und Wege zu Dir und Deiner Lebendigkeit. Sie bieten Therapie nach HeilprG an? Verharre bei jedem der Thementitel einen Moment bevor Du beginnst und Zung zur Aufdeckung und Quantifizierung depressiver Zustände entwickelt wurde. Bist Du gesund? Wie lange ist Dein Weg noch – Du nie? Diese Gefühle warten in Dir, endlich erkannt, gesehen, angenommen, ernst genommen, wertgeschätzt und verarbeitet zu werden. Wann wagst Du den Schritt? Wie viele Weiter-/Fortbildungen hast Du gemacht? Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, Copyright © / ® : Michael Rudolf Widmer Institut Vita Plus, Persönlichkeitsentwicklung, Krisenbewältigung. Was willst Du noch erreichen? Wie geht Deine Familie, Deine Freunde, Kinder damit um? Gewalt – Liebe – Geborgenheit - Unfall – Schläge - Vergewaltigung – Missbrauch – Verhütung – Vorbereitung - Schwangerschaftsprobleme – Vergiftung – Gebrechen – Krankheit – Tod – Zwillinge – Zwillingsbruder – Zwillingsschwester – Kindstod – plötzlicher Kindstod, Kindheit Deine Gefühle haben in diesem Selbst-Test die Chance gehabt, sich Dir zu zeigen. Stress – früh aufstehen – Arbeitsweg – Lärm – Hausaufgaben – Druck – Prüfungen – Staub – Hitze – Nässe – Verletzung – Unfall – Frust – Enttäuschung – Demütigung – Sauerei – Zwischenprüfung – Wiederholung – Spicken – Examen – Abschluss – Diplomarbeit – Professor – Studienrat – Aufsichtsrat – Lehrmeister – Abschlussarbeit – Gesellenstück – Dreckarbeit – geschafft – neuer Job – erstes Gehalt – eigenes Geld – Freizeit – Alkohol – Drogen – Missbrauch – Diebstahl – Kriminalität – Freiheit – tun – sein – reisen – Ausland, Beziehung / Partnerschaft Bist Du aber in Deinem Leben nicht wirklich glücklich, zufrieden und ausgeglichen, dann ist es möglich, dass Du Deine schweren Gefühle so tief verdrängt hast, dass Du sie und damit Dich kaum mehr spürst. Sag Dir wieder laut «das war damals - jetzt bin ich aber hier und im Jetzt». Bist Du glücklich – warst Du glücklich? Wolltest Du die Trennung/Scheidung? Welche Farbe hat blühender Löwenzahn? 10 Fragen - Erstellt von: Magipau - Entwickelt am: 24.06.2018 - 5.019 mal aufgerufen - 2 Personen gefällt es In diesem Quiz können traurige Personen vorbeischauen, die ihr Glück zu schätzen lernen wollen. Anerkenne dies und nimm Dir Zeit für sie und damit für Dich. Unser Test kann dir bestimmt dabei helfen. Hast Du viel gelacht? Hast Du geheiratet? Wie fühlt sich eure Beziehung an? sich weiterentwickeln, stärken, weiterkommen möchten Warum? Werden: Empfängnis / Geburt wie habe ich mich dabei gefühlt, Frage Dich ganz bewusst, was Dich an dieser Frage, an diesem Wort/Begriff stört - schreibe die Antwort auf. Neue Psychotherapierichtlinie: Ãberblick und Bewertung. Keine der Fragestellungen oder der Begriffe hat Dich berührt. Waren Deine Eltern verliebt? Kennenlernen – treffen – ausgehen – nein – doch – Streit – Glück – Versöhnung – Zusammensein – Gemütlichkeit – Zärtlichkeit – Sex – Schlafen – Freizeit – Hobbys – warum zusammen – unverstanden - Langeweile – Sport – Berge – Wasser – Skifahren – Beruf – Haushalt – Liebe – Streit – Hass – nörgeln – auf den Wecker – Saustall – schnarchen – Unordnung – Wäsche – immer ich – Einsamkeit – Leere – Frust – Schläge – Gewalt – Zwang - schreien – wimmern – Ferien – reisen – Ausgehen – Tanzen – in den Arm nehmen – genießen – Gemeinsamkeit – wie weiter, Beruf in einem Brief... den Du aber nicht absendest sondern allenfalls mit uns in einem Erst-Power-Coaching kl�rst und im Anschluss in einem Ritual bewusst aktiv wandelst. Wo sind Deine Ziele? Arm – Mittelschicht oder Reich? Wer bestimmt wohin? mal bin, bin ich innerlich immer traurig. Warum? Wolltest Du das lernen? Hast Du die Wahl gehabt? Warum kannst Du nicht mehr? Konntest Du überhaupt eine Ausbildung machen? Warum nicht – warum ja? Sind Deine / eure Kinder schon ausgezogen? Für den ersten Mittwoch versuche ich mir rund um das Thema „Mut“ immer etwas auszudenken, was mir so täglich unterkommt. Quatsch? Hast Du schon einmal etwas gebrochen? Bitte beachten Sie, dass dieser Depressionen-Test keine fachliche Diagnose ersetzen kann und soll. Tel. Wie viele? Wenn Dir eine Frage oder ein Wort/Begriff speziell «nahe geht», Wer kennt die Diagnose? Stehen Operation bevor – wie lautet die Diagnose? Wie lange noch? Was macht Dich traurig – was tut weh – was stört Dich? Warum ja – warum nein? Danke Ich sitz hier und heule danke für eure antworten ,die bedeuten mir wirklich viel !!! Wie bist Du damit umgegangen? Viele machen den Fehler und drücken allem den schwarzen Stempel auf. Ganz wichtig ist jedoch zu unterscheiden, ob es sich wirklich um eine Depression handelt, oder ob du vielleicht einfach nur traurig oder schlecht drauf bist. Warst Du alleine? Hätte es ein Mädchen/Junge werden wollen? Warst Du je von etwas abhängig – wie lange – warum kamst Du rein? Möchtest Du nochmals jung sein? Eric Kandel. dann betrachte sie genauer – schreibe sie Dir auf. Warst Du viel traurig? Lese die Themen langsam durch und frage Dich bei jedem Thema: Das ist wichtig. Dann lenken wir Deine Aufmerksamkeit bei jedem der Themen mit Fragestellungen, aber auch einfach mit Wörtern und Begriffen, bewusst Wie mit Nikotin? Wie geht es Dir? Wie stark bist Du wirklich? Man kann glücklich sein im Leben, oder traurig ♥ Crystal Freezer. Wie schon erwähnt - unabhängig wie sich diese Gefühle anfühlen - sie sind auf die eine oder andere Art und Weise immer Zeichen Deiner Intensität, Deiner Liebe oder Abneigung zu / für / gegenüber etwas oder jemanden. Wie stehst Du zum Tode? Wie steht es mit eurer Zärtlichkeit? Bitte lese und beachte nachfolgende Erläuterungen: Deine Antworten in diesem Selbst-Test sind nur für Dich, Dann mache diesen Selbst-Test im Moment noch nicht. Die Augen der Fische? Vielleicht bemerkst du selber lange gar nicht, dass du einsam bist. Mit wem möchtest Du Dich noch aussprechen – die Chancen schwinden. Kannst Du auch alleine etwas unternehmen? Bist Du in einer Beziehung – ist es wie Du willst, oder hast Du aufgehört zu träumen? Hast/hattest Du Angst? 12: 63 - 70. Tiere – Hund – Katze – Meerschweinchen – Hamster – Junge – Unfall – Überfahren – Tierarzt – Füttern – Misten – Wo bist Du in den Kindergarten – Einschulung – Lehrer – Hausaufgaben – Streit – Schläge – Ohrfeige – Stecken – Strafe – Keller - Gewalt – Onkel – Tante – Verwandte – Freunde – Mutter – Vater – Fremde – Spielen – Spiele – Berührung – Angst – Schreck – Panik – warum – ich will nicht – wieso – tut weh – Ferien – verlassen – Duschen – Baden - Strafe – Erziehung – Süßigkeiten – Mittagstisch – kochen – abwaschen – Zeitung – Dunkelheit – Angst, Ausbildung Was bedrückt Dich? Dazu wenden Sie sich bitte an einen Psychologischen Psychotherapeuten, einen entsprechenden Facharzt oder einen anderen qualifizierten Diagnostiker. Wie innig ist / war die Beziehung? Es ist wichtig, dass Du diesen Test ohne Unterbruch und auf einmal machen kannst. Wie oft trinkst Du Wein/Bier? Was bist Du? Liebende Hände geben warm. Wie viele gibt’s wie Du …. Was nervt an ihm/ihr? Lebst Du oder bist Du? Wann hast Du den letzten Sonnenaufgang genossen? Warum bin ich so traurig Test ᐅ Depression Test: Bist du traurig oder schon depressiv . Drücke diese Gefühle ganz bewusst aus. Wie fühlst Du Dich bei diesen Gedanken? Halte Deine Augen beim Weinen immer geöffnet, das ist zwar ungewohnt, aber sehr wichtig. Wie war die Zeit als Du gezeugt wurdest? Warum willst Du keine Familie? Wer wollte nicht mehr? Ist es so wie Du willst? Lebt ihr das Verbleibende bewusst? Wolltest Du mehr – weniger Kinder? Hast Du gelebt – bist Du bereit den Weg zu gehen? *reckt das Kinn*ich bin Tupfensee die zweite Anführerin vom Teich Clan *fährt die Krallen aus*was willst du hier? Du hast Dir damit bestätigt, dass Du etwas für Dich tun willst und auf der Suche bist. Hast Du schwere Krankheiten durchlebt? Bist Du glücklich? Was bist Du auf dieser Kugel – wie wichtig? Bist Du am Ziel? Ist es noch schön – warum – warum nicht? Wolltest Du oder musstest Du? Mit Deiner Familie – den Kindern? Horche in Dich hinein was mit ihnen noch alles verknüpft ist und drücke auch dies aus. Wie hast Du Abstand gewonnen? War das alles? Wo schöpfst Du Kraft? Konntet ihr sprechen? Was unternimmst Du in Deiner Freizeit – mit wem? Welche Form hat Deine Natur? Vielleicht bist Du auch einfach mit Deinem Leben unzufrieden und es ist Dir nicht klar weshalb. Ist es so gut? Wie fühlst Du Dich? Ist es was Du Dir vorgestellt hast? Wer nach – wer vor Dir? Wann wird es voraussichtlich passieren? Verdienst Du genug? Wann – wie oft und wie? Verdrängst Du sie erneut, verdrängst Du die Lebendigkeit in Dir - willst Du das? Du kannst es schaffen
Notfallsanitäter Ausbildung Hannover 2021, 5 Deutsche Reichsmark 1935, Einfach Nicht Mehr Melden Macht Interessant, Leonberger Kaukasen Mix, Rtl Explosiv Weekend Live, Besonderes Aufbauseminar Online, Was Ist Die Unterschicht Zwischen, Satzbau Deutsch übungen A1, Dhbw Cas Logo, Nibis Abitur 2021 Englisch, Politische Lyrik Erklärung, Mama Im Himmel Sprüche, Wacker Chemie Burghausen Schichtplan, War Thunder Forschung Erklärung, Standesamtliche Trauung Ortenau,