Die einzige Sache, die ich kritisieren kann, ist, dass Hararis eigene Meinung und Sichtweise ab und zu in dem eigentlich objektiven, informativen Buch durchsickert. unseren Gefühlen und Trieben richtig umzugehen. Hilfe! Mehr davon: "Man sollte meinen, dass die Menschen durch irgendwann hätten erkennen müssen, dass es sich um Mythen handelt, nicht um Fakten, und dass sich die Schwarzen im Laufe der Zeit als genauso Fähigkeiten, gesetzestreu und rein erwiesen als [sic!] Die spannende Exkursion in die Vergangenheit wird immer wieder in Verbindung mit unserer heutigen Zeit gebracht. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine korrekte Frage eingegeben haben. Begeistert und konzentriert folgt der Kritiker dem jungen israelischen Historiker und Youtube-Star, der zwar nur kurz von den großen Weltreichen und prägenden Persönlichkeiten wie … 18. März 2019. 249 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus Deutschland vom 6. Wir Menschen seien von anfangs unbedeutenden Tieren zu ‚Göttern‘ geworden (vgl. Übersetzt aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Von der Entstehung der Menschheit, bis zur Entwicklung von Religionen, Schrift, Geld etc. Die Deaktivierung führt dazu, dass einige Funktionen deaktiviert werden oder fehlen. November 2018. https://www.lesepunkte.de/rezensionen/yuval-noah-harari-eine-kurze-geschichte-der-menschheit. Ausserordentlich! Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen, einschließlich interessenbezogener Werbung. 32 Personen fanden diese Informationen hilfreich. Ich finde persönlich schon... Zudem ist es kurzweilig geschrieben und man wird sicherlich nicht dümmer beim lesen. Uns zum Denken, Austauschen, Diskutieren und Reflektieren anregen? Es ist ein Sachbuch, welches ein wenig komplexer aufgebaut ist, aber dennoch sehr gut verständlich war. Jahrhundert. Die deutsche Übersetzung aus dem Englischen hat Jürgen Neubauer erstellt, sie ist 2013 in der Deutschen Verlags-Anstalt erschienen. Rezensionen zu Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari - Leserkommentare und weitere Informationen zu Yuval Noah Harari im Bücherforum von whatchareadin.de Es gibt sicherlich genügend ausführliche Rezessionen hier, für alle die es ganz genau wissen wollen... für alle die ganz genau wissen wollen, was alles falsch beschrieben wurde, für alle die genau wissen wollen wie der Autor sich in diesem Wert profiliert und so weiter.... Ich will mich diesen Stimmen nicht anschließen, kann mich mit der Begeisterung vieler Leser aber auch nicht voll und ganz identifizieren. Trotz komplexer Themen bleibt das Buch, auch aufgrund seiner chronologischen Ordnung, sehr übersichtlich. „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ ist eine unterhaltsame Zusammenfassung aller wichtigen Dinge, die man als Mensch des 21. Jedoch ist das Buch auf eine Weise geschrieben, dass man es problemlos versteht und sich als Abendlektüre ruhig kaufen kann. Nachdem Sie Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen haben, finden Sie hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden. Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit. 2017 wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Nicht umsonst war „Eine kurze Geschichte der Menschheit" in Israel für 100 Wochen auf Platz 1 der Sachbuchbestsellerliste. 56 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus Deutschland vom 29. Yuval Noah Harari, geboren 1976, wurde 2002 in Oxford promoviert und ist Professor für Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Universalgeschichte; 2012 wurde Harari mit 25 weiteren Nachwuchswissenschaftlern in die neugegründete Junge israelische Akademie der Wissenschaften gewählt. Ich bin es nicht. Die Fragen reichen von scheinbar simplen und unwichtigeren Gedankenspielen wie „Warum essen wir so viel Zucker?“ zu tiefgründigen Problemfragen wie „Warum glauben wir an Götter und Menschenrechte?“ oder „Wieso leben wir unter der Ordnung des Kapitalismus und der Demokratie?“. Auch bei uns wird Harari begeisterte Leser finden. Am Ende sind wir alle gleich. Die Geschichte der Menschheit in siebzehn Stunden zu erzählen ist unmöglich, glaubt Rezensent Thomas Thiel - bis er durch Yuval Noah Hararis gleichnamiges Hörbuch eines Besseren belehrt wird. satirischem Umgang mit der Vergangenheit. Ich schlage deshalb folgenden Mittelweg vor: Ich empfehle JEDEM und JEDER dieses Buch zu lesen, nicht etwa weil es fehlerfrei und ein Grundmanifest der modernen aufgeklärten Gesellschaft wäre, sondern weil es zum Nachdenken und Diskutieren anregt. Rezension aus Deutschland vom 25. Für diesen Nachfolger wurde er 2017 mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis. 21 Lektionen für das 21. Ich kann verstehen, dass viele von dieser Lektüre begeistert sind. 525 Seiten, 24,99 EUR. Jahrhundert. November 2018. Zum Inhalt: Das Buch beantwortet Fragen zu unserem heutigen Verhalten und begründet es anhand unserer Geschichte. Ich muss schon sagen Emma, wenn ich höre, wie du deinen eigenen Verstand mißbrauchst, bin ich fast geneigt dir zuzustimmen. So äußert er sich nicht nur zu KIs, … Wählen Sie eine Sprache für Ihren Einkauf. Da blubbert sich jemand etwas zurecht. 1.143 Personen fanden diese Informationen hilfreich, 3.359 globale Bewertungen | 844 globale Rezensionen, Rezension aus Deutschland vom 3. Die Skepsis überwiegt. die Weißen." 12.000 Jahren stattfand. 2017 wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Eine kurze Geschichte der Menschheit ist ein Sachbuch von Yuval Noah Harari, Professor für Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem, das 2011 in Israel in hebräischer Sprache unter dem Titel Ḳizur Toldot Ha-Enoshut, hebräisch קיצור תולדות האנושות, erschien. Prime-Mitglieder genießen Zugang zu schnellem und kostenlosem Versand, tausenden Filmen und Serienepisoden mit Prime Video und vielen weiteren exklusiven Vorteilen. Rezension aus Deutschland vom 6. März 2019 EINE KURZE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT ist ein Buch, bei dem mir eine Bewertung schwerfällt. Harari beherrscht die Vereinfachung und Vermittlung komplexer Themen wie kein anderer. Eine Ausnahmeerscheinung, absolut lesens- und noch mehr bedenkenswert! Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013. Tatsächlich ist "Eine kurze Geschichte der Menschheit" kein Buch, was man mal eben so Weglesen kann. März 2016 RezensionHans-Hermann Hoppe: Eine kurze Geschichte der Menschheit. Der Mensch, als Laune und Zufälligkeit einer Evolution, deshalb letztlich frei von Verantwortung, maßt sich an „die ganze Angelegenheit“ mal kurz zusammenzufassen. LESEPUNKTE | SchülerInnen schreiben für SchülerInnen. Ich kann das Buch nur empfehlen, weil es einer breiten Öffentlchkeit leicht lesbar einen Überblick und eine Auseinandersetzung des derzeitigen Wissensstandes zu dem Thema gibt. Oktober 2018. Ich kann das Buch nur Jedem ans Herz legen und freue mich, bald die Fortsetzung „Homo Deus“ zu lesen. E-Mail-Adresse f Die Skepsis überwiegt. Wer sich nun trotz alledem fragt, warum man sich mit der Vergangenheit, der Geschichte auseinandersetzen soll, der findet eine Antwort im Buch: „Aber Geschichte ist keine Naturwissenschaft wie Physik oder Chemie, und wir studieren sie nicht, um Vorhersagen über die Zukunft zu treffen. Oktober 2018. Dieses Buch sollte für jeden zur Pflichtlektüre gehören, der sich Gedanken um unsere Zukunft macht und für jeden, der ahnt, dass es mit unserer Art zu leben und wirtschaften nicht so weitergehen kann. 62 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus Deutschland vom 25. betrachtet, die sich hauptsächlich auf die Entstehung des Homo Sapiens und die evolutionär bedingten Unterschiede von unserer Spezies zu den anderen mittlerweile ausgestorbenen Menschenarten bezieht. Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs. Eine kurze Geschichte der Menschheit. Rezensionen; Andere Kunden interessierten sich auch für. Ich kann … September 2018. ISBN-13: 9783421045959. Fortschritt und Niedergang. Und er trifft mein Weltbild. Buch «Eine kurze Geschichte der Menschheit» Ein Blick auf die Geschichte erweitert den Horizont und eröffnet neue Perspektiven, sagt man. Lieber gar keinen Verstand haben, als ihn so falsch anzuwenden wie du. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Die zahlreichen Fotos von archäologischen Funden sowie Tabellen und Zyklen zu den einzelnen Verläufen veranschaulichen Hararis Gedanken. Yuval Noah Harari, geboren 1976, wurde 2002 in Oxford promoviert und ist Professor für Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Universalgeschichte; 2012 wurde Harari mit 25 weiteren Nachwuchswissenschaftlern in die neugegründete Junge israelische Akademie der Wissenschaften gewählt. Ich kann verstehen, dass viele von dieser Lektüre begeistert sind. Sollten Bücher nicht so sein? Das Buch ist von großer gesellschaftlicher Relevanz, da es nicht nur auf vergangene gesellschaftliche Phänomene eingeht, sondern auch die äußerst wichtige Frage untersucht, ob wir im Laufe der Geschichte wirklich glücklicher geworden sind. Hararis Schreibweise ist einfach meisterhaft, denn trotz eigentlich anspruchsvoller Themen fühlt man sich als Leser aufgrund der Vielzahl an fesselnden Gedankenexperimenten nicht überfordert. 431 Personen fanden diese Informationen hilfreich. Yuval Noah Harari . Das Sachbuch wurde 2011 erstmals in hebräischer Sprache veröffentlicht und bis heute in 40 Sprachen übersetzt. Bitte versuchen Sie es erneut. Yuval Noah Harari (geb. Es ändert den Blick auf die Welt um einen herum. Bemerkenswert ist hierbei der direkte Zusammenhang von wissenschaftlichem Fortschritt und Macht. In seinem neuen Werk behandelt er eine ungeheure Themenfülle – mit teils abrupten Übergängen von Kapitel zu Kapitel. Rezension zum Buch Yuval Noah Hararis. Yuval Noah Hararis Bücher verkaufen sich weltweit millionenfach. Ich kann … In seinem Weltbestseller, der in fast 40 Sprachen übersetzt wurde, fasst er die Evolutionsgeschichte des Menschen anschaulich zusammen und erläutert die Faktoren, die zur jeweils nächsten Entwicklungs… Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch Der zweite Teil setzt sich mit der landwirtschaftliche Revolution auseinander, die vor ca. Ich habe über dieses Buch mit meinem fast 90 Jahre alten Opa mehr als nur eine Stunde lang eine bereichernde Diskussion geführt. Jahrhundert… 15,99 € Yuval Noah Harari. Wer sind wir? EINE KURZE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT ist ein Buch, bei dem mir eine Bewertung schwerfällt. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013. Wie sind wir zu den Menschen geworden, die wir heute sind?“ Das ist die zentrale Frage, mit der sich der israelische Historiker Yuval Noah Harari in seinem bekanntesten Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ auseinandersetzt. April 2019. Yuval Noah Harari Eine kurze Geschichte der Menschheit Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer Deutsche Verlags-Anstalt . Sapiens: A Graphic History. Meine Erwartungen an „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ waren dementsprechend hoch: Von dem Buch erwartete ich nämlich, dass es mir eine hinreichende Antwort auf die Frage nach der eigenen Existenz: „Wer bin ich?“ geben konnte. Die Comicadaptation ist der erste Teil von insgesamt vier Bänden. Der zweite Teil setzt sich mit der landwirtschaftliche Revolution auseinander, die vor ca. OMG! Die drei Gründe für die Vereinigung sind demnach erfundene Mythen: die Weltreiche, das Geld und die Religionen. Im erste Teil wird die kognitive Revolution (68.000 v. Die englische Übersetzung mit dem Titel Sapiens: A Brief History of Mankind kam 2014 auf den Markt. Dabei bleibt seine Sprache trotz der wissenschaftlich untadeligen Recherche und des umfassenden Apparats an Primär- und Sekundärliteratur einfach, klar und verständlich. Chr.) Wer sich einen kurzen Abriss der Weltgeschichte in gut lesbarer Form wünscht, wie es Ernst Gombrich gelungen ist, wird von diesem Buch schwer enttäuscht sein. ISBN-13: 9783421045959. 2017 wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Habe das Buch einmal gelesen in relativ kurzer Zeit und es im Anschluss an eine Freundin weiter gegeben und sie war auch begeistert. Chr.) ISBN: 9783498062163 | Preis: 24,95 € bei Amazon.de kaufen. Einband Paperback Seitenzahl 528 Erscheinungsdatum 20.02.2015 Sprache Deutsch ISBN 978-3-570-55269-8 … Leseprobe Jetzt reinlesen: Leseprobe(pdf) Pressestimmen »Ich habe gerade Yuval Noah Hararis geniale Geschichte der Menschheit gelesen. Schlussfolgerungen beruhen meist auf einem Konglomerat plausibel klingender aber vagen Vermutungen und Meinungen. Harari beherrscht die Vereinfachung und Vermittlung komplexer Themen wie kein anderer. Das … Schließlich beschreibt der letzte Teil im Buch die wissenschaftliche Revolution, die vor ungefähr 500 Jahren anfing und in gewisser Weise immer noch andauert. Ein absoluter Meilenstein!!! Ich bin sprachlos, wie schlau dieser Harari schreiben und vermitteln kann. Dezember 2018. Zudem findet er die perfekte Balance zwischen objektivem Informieren und sarkastischem bzw. Podcast abonnieren Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren möchten oder mehr darüber erfahren wollen, wie wir Cookies verwenden, klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen anpassen". Sie stellt den Aufstieg der Wissenschaften aufgrund der Einsicht in die Unwissenheit dar. Ähnlich ambitionierte Bücher gibt es viele, doch nur wenigen gelingt es, die Geschichte so spannend und unterhaltsam zu vermitteln. Produktdetails. Nicht im esoterischen Sinne, sondern ganz nüchtern auf wissenschaftliche Sicht. Geben Sie es weiter, tauschen Sie es ein, © 1998-2021, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften, Alle Details für Eine kurze Geschichte der Menschheit anzeigen, Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen, Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten). Das ist jedoch Klagen auf höchstem Niveau. 3 Minuten; Drucken; Teilen. 21 Lektionen für das 21. Dieser Mann ist sachlich und sehr informativ. Im Buch wird versucht, die Antwort auf all diese Fragen zu finden – Fragen nach der eigenen Existenz, die man sich zwar schon einmal gestellt hat, aber bei denen man frustriert einsehen musste, dass sie so einfach nicht zu lösen sind. September 2018. Meiner Meinung nach macht er aber nicht genügend deutlich, dass dies nur seine subjektive Überzeugung ist. Sein Kultbuch »Eine kurze Geschichte der Menschheit« wurde in knapp 40 Sprachen übersetzt und weltweit zu einem Bestseller ebenso wie seine Zukunftsvision »Homo Deus«. auf Seite 167: "Die Schrift wurde als Dienstmagd des menschlichen Bewusstseins geboren, doch sie schwingt sich zunehmend zu dessen Herrin auf. Ich bin es nicht. In Anbetracht all dieser Gründe bekommt das Buch von mir 5 Lesepunkte. Doch längst nicht jeder kurze Geschichtsabriss vermag diesen Anspruch zu befriedigen. Wer glaubt, dass wir uns grossartig von anderen Menschen differenzieren und eine Rasse besser ist als die andere, sollte dieses Buch lesen. Sie können immer noch alle Kundenbewertungen für das Produkt sehen. Wir beschäftigen uns mit ihr, um unseren Horizont zu erweitern und zu erkennen, dass unsere gegenwärtige Situation weder unvermeidlich noch unveränderlich ist, und dass wir mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben, als wir uns gemeinhin vorstellen“ (S. 294). Eine kurze Geschichte der Menschheit. In diesem Buch beschreibt der Autor die "Geschichte der Menschheit" und auf knapp 500 Seiten wird der Leser auf eine Zeitreise mitgenommen. 38 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Rezension aus Deutschland vom 17. Er benutzt aktuelle Umstände wie den Aufstieg des „Kulturismus“ (S.371), die frühere Umstände wie den Rassismus im sog. Das ist die zentrale Frage, mit der sich der israelische Historiker Yuval Noah Harari in seinem bekanntesten Bestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit auseinandersetzt. Juli 2019. Er benutzt aktuelle Umstände wie den Aufstieg des „Kulturismus“ (S.371), die frühere Umstände wie den Rassismus im sog. „Wer sind wir? Eine unterhaltsame Turbo-Chronologie der Menschheit, die aber den tatsächlichen Bedürfnissen und Zusammenhängen in keiner Weise gerecht wird. Zugelassene Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns. Die Geschichte der Menschheit in siebzehn Stunden zu erzählen ist unmöglich, glaubt Rezensent Thomas Thiel - bis er durch Yuval Noah Hararis gleichnamiges Hörbuch eines Besseren belehrt wird. Zu seinem Buch »Eine kurze Geschichte der Menschheit« veröffentlicht der israelische Historiker mit den Illustratoren David Vandermeulen und Daniel Casanave die Graphic Novel »Sapiens – der Aufstieg«. 14,95 € Yuval Noah Harari. Unseren Computern fällt es schwer, die Sprache, Gefühle und Träume des Homo Sapiens in ihre Sprache aus Nullen und Einsen zu übersetzen." Evolution, Entwicklung, Kultur, Religion Theorien aus ganz unterschiedlichen Sichtweisen, ... er entwickelt und zieht in Zweifel, er beschreibt anhand von der kognitiven, der landwirtschaftlichen und der wissenschaftlichen Revolution die Entwicklung der bisherigen Menschheit. weiterlesen. Als Hauptattribut, das uns von den anderen Tieren und Menschenarten unterscheidet, wird die einzigartige ‚fiktive‘ Sprache des Homo Sapiens genannt. Also von mir gibt es eine Empfehlung! So z.B. Wie hat sich alles entwickelt, was steht mit großer Sicherheit fest, aus welchem Blickwinkel sieht es ganz anders aus. 2015 erschien schließlich eine Fortsetzung der Geschichte namens „Homo Deus – Eine Geschichte von Morgen“, die sich mit der Zukunft der menschlichen Spezies beschäftigt. Wie sind wir zu den Menschen geworden, die wir heute sind? Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit. 34 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Geschichte aus vielen Sichtweisen kurz und knapp, Rezension aus Deutschland vom 14. Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen. 25,00 € Yuval Noah Harari. Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es lässt einen auf fast jeder Seite mit etlichen Aha-Effekten zuruück. So beförderte ihn sein Kultbuch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ zu einem weltweit angesehenen Historiker, dessen Vorlesungen und Präsentationen auf YouTube zu Hunderttausenden geklickt werden. Harari spannt einen weiten Bogen von der Frühzeit der Entwicklung des Homo sapiens über die wesentlichen technisch-kulturellen Revolutionen, die zur heutigen Lebenswirklichkeit des modernen Menschen geführt haben, bis hin zu einem Ausblick auf die nahe Zukunft der technisch-naturwissenschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten der Menschheit. Harari ist nicht irgendwer, sondern ein weltbekannter Autor, der mit seinen früheren Werken »Eine kurze Geschichte der Menschheit« (2013) und »Homo Deus« (2017) viel Aufmerksamkeit erregt hat und auch in diesem Medium schon rezensiert wurde. betrachtet, die sich hauptsächlich auf die Entstehung des Homo Sapiens und die evolutionär bedingten Unterschiede von unserer Spezies zu den anderen mittlerweile ausgestorbenen Menschenarten bezieht. Das Tagebuch der Menschheit.
Glutenfreier Kuchen Kaufen Edeka, Kürbis Mit Essig Haltbar Machen, Party Outfit Sportlich Elegant, Nibis Abitur 2021 Englisch, Längster Nebenfluss Der Mosel,