Elegant windet sich die Engelbergerin durch die Tore. Soeben macht sich Lara Gut-Behrami auf den Weg. Selbstverständlich melden wir uns rechtzeitig zurück, ehe um 12:15 Uhr der Finaldurchgang beginnt. Was ist da mit dem Material los? Um 9:15 Uhr soll dieser beginnen. Eine Zielankunft kann schon sehr viel wert sein. A high-thrills pirate game for 1-4 players featuring a unique rondel system, ship minis and language independent play! Nächste Starterin ist Ragnhild Mowinckel. Die Norwegerin bekommt oben die richtige Einstellung zum Hang hin. Vielmehr handelte es sich um einen für den Wintersport ganz klassischen Grund. Jetzt findet die Italienerin mehr Kantengriff. Anfangs behauptet die Vorarlbergerin ihr Polster, die gegenüber gestern in jedem Lauf eine Entwicklung nachweist. Wo wir gerade beim DSV sind, suchen wir im 63-köpfigen Starterfeld nach deutschen Athletinnen - und finden genau einen Namen. Sofia Goggia ist tatsächlich oben in der Lage, Boden gegenüber Gut-Behrami gut zu machen. Anschließend stößt sich Michelle Gisin oben ab. Das geht die Post nach vorn ab, da ist Zug drin. Damit ist sie bereits die dritte Österreicherin, die nicht im Ziel ankommt. Doch zum Ende hin büßt sie ein. Doch die Schweizerin ist unten stark gefahren. Herzlich willkommen zum alpinen Ski-Weltcup! Includes Deluxe digital content. Und heute strebt die 19-Jährige gleich die ersten Punkte an. Daher ist für Elisa Mörzinger alles drin. Mehr als siebeneinhalb Sekunden Rückstand bedeuten die Rote Laterne. So fehlt am Ende mehr als eine Sekunde. Damit beenden wir die Berichterstattung vom Riesenslalom der Damen aus Kranjska Gora. Gewohnt zahlreich stehen die Österreicherinnen am Start. Nun erlebt sie als Smartphone-Messenger ein ⦠Persönlich ordentliche Ergebnisse fuhren Katharina Liensberger (14.) Entsprechend zügig schwingt die 22-Jährige zu Tal. Doch die Norwegerin kommt mit etwas Verspätung in den Rhythmus gibt die Ski dann schön frei und geht in Führung. und Katharina Liensberger (16.) Das ist ein völlig verpatzter Lauf, der sie ganz ans Ende des Klassements spült. Zunächst zahlt sich das aus, doch bei einem Linksschwung rutscht die 30-Jährige dann auf dem Innenski weg und scheidet aus. Midali reiht sich hinter Andrea Filser als Fünfte ein. Es droht sie zu verdrehen. Obwohl die Originalität vom Gefühl leicht schaumgebremst sich präsentiert, von der Machart dennoch herausragend. Noch ist überhaupt nicht abzusehen, welcher Zeitabstand zu Spitze für die Top 30 reichen wird. Neben Michelle Gisin landete erneut auch Lara Gut-Behrami (7.) Zu diesem Zeitpunkt ließ sich gar nicht erkennen, wie eisig die Piste war. Die Siegerin von gestern besitzt noch alle Möglichkeiten. Rosina Schneeberger wurde 27. Katharina Truppe hat schon an der ersten Zeitnahme eine Sekunde verloren. Sehr forsch geht es Julia Scheib an. Das aber gelingt der 25-Jährigen nicht. Das Polster braucht Petra Vlhová kontinuierlich auf. Perfekt ausbalanciert steht Gisin über dem Ski, tariert so ihre Wackler aus und rettet sieben Hundertstel ins Ziel. No physical components are included. Mutig geht es die Schweizerin an, ist hervorragend unterwegs. Früh drückt es Adriana Jelinkova nach hinten. Mit ganz hoher Startnummer 62 hat es Andreja Slokar in den Finaldurchgang geschafft. Das aber setzt sich in der Form nicht fort. Die Rutschphasen kosten viel Zeit. Das aber reicht für Platz 10. Dann aber zaubert die Französin auf dem Innenski. Der Slowenin gelingt eine blitzsaubere Fahrt, sie toppt die Leistung von Filser noch und setzt sich mit Laufbestzeit und fast sechs Zehnteln Vorsprung an die Spitze. Im letzten Streckenabschnitt zehrt sie davon und bringt knapp zwei Zehntel ins Ziel. Retail Version - includes all BASE GAME stretch goals but DOES NOT include Deluxe content. Und das ist schnell aufgebraucht. Nun ist Andrea Filser an der Reihe. Und tatsächlich fährt Hrovat im zweiten Lauf die identische Zeit wie Lara Gut-Behrami. ICQ war Ende der Neunziger eine der populärsten Anwendungen und geriet dann in Vergessenheit. Und das bringt die 29-Jährige letztlich auch ins Ziel und setzt sich an die Spitze. Allerdings hat sich die 25-Jährige weh getan. Der mächtigste Drang ins kontinentale Westeuropa geht aktuell von den 52 Nationen mit zusammen 1,4 Milliarden Einwohnern aus, die einen Kriegsindex von 3 bis 7 aufweisen. Tessa Worley bringt drei Zehntel mit und packt noch ordentlich drauf. Nach ihrem ersten Riesenslalom-Podium gestern geht es nun Michelle Gisin an. So entwickelt sich ein völlig verpatzter Lauf. Anfangs scheint das in der Form erneut möglich zu sein. Das kann eigentlich nicht für den zweiten Durchgang reichen. Simone Wild fährt auch so ziemlich genau dort rein. Doch die Italienerin lässt sich von den kleinen Fehlern nicht schrecken. Bei nur etwas mehr als drei Sekunden Rückstand, gibt es den 16. Am Ende liegt Shiffrin weit mehr als eine Sekunde zurück und muss sich mit Rang 6 begnügen. Nicht sonderlich weit kommt Priska Nufer. Natürlich verspürt die 28-Jährige jetzt schon ein paar Rippen. Lara Gut-Behrami hat mehr als sechs Zehntel im Gepäck. Die Schweizerin nimmt vorerst Position 25 ein. Das gilt auch für Michelle Gisin, die als Dritte 44 Hundertstel hinter der Spitze liegt. Zeitgleich im ersten Durchgang war Nina O'Brien. Zweite wurde Tessa Worley (7), die somit auch heute zu beachten ist. Das bekommt nun auch Ricarda Haaser zu spüren. Doch fast sechs Sekunden Rückstand genügen nur für Platz 29. Rosina Schneeberger darf den zweiten Durchgang eröffnen. Eine knappe Zehntel Guthaben bringt nun Mina Fürst Holtmann mit. Und auch jetzt steckt die 23-Jährige nicht zurück. Ein wenig hakelt es heute bei ihr. Mit 15 Hundertsteln Guthaben geht es Roberta Melesi an. Doch im weiteren Verlauf bleibt die 26-Jährige mehrfach an den Toren hängen. In den Regionen um Rang 30 geht es jetzt doch recht eng zu. Erneut schafften es lediglich vier ÖSV-Damen in den zweiten Lauf. Als nächste Norwegerin ist Ragnhild Mowinckel gleich von Anfang an richtig gut in Fahrt. Die Italienerin hält eisern ihre Linie, fährt mit viel Courage als Neunzehnte ins Ziel und freut sich über das Weiterkommen. So begrenzt die 22-Jährige ihr Defizit auf unter drei Sekunden - Rang 14! Zum Ende hin büßt die 27-Jährige dann doch noch etwas ein - 44 Hundertstel. Die Eidgenossin geht es vorsichtig an. Dann jedoch ist die 26-Jährige mal sehr weit von der Linie weg. Führung - und wieder ein Podium für die Schweizerin! Die US-Amerikanerin bewältig den Lauf recht sauber und flüssig, erreicht das Ziel und muss nun warten, was diese Zeit wert ist. Besser läuft es für Wendy Holdener. Weniger gut findet Maryna Gąsienica-Daniel in den Lauf. Deck out your game of Tiny Epic Pirates with this Legendary Bundle! This digital reward includes DIY game files using art from the final production. Das war es dann schon mit Startnummern unter den ersten 30. Im Vergleich zu Robinson wählt Tessa Worley eine deutlich engere Linie. So fehlen letztlich elf Hundertstel zur Führung. Dort gibt es die Führung mit Laufbestzeit. Das ist die klare Führung - mit einer Sekunde Vorsprung. In der vergangenen Saison gewann Alice Robinson den Riesenslalom von Kranjska Gora. Letztgenannte Slowenin landete gestern auf Rang 9 und trägt heute die Startnummer 14. Danach ist auch Nina O'Brien gut unterwegs. So muss sich die Gesamtweltcupführende mit Rang 3 begnügen. Das Terrain für Wettbewerbe auf Weltcup-Niveau bietet in Kranjska Gora die Piste "Podkoren 3". Nun macht sich die einzige deutsche Hoffnung Andrea Filser bereit. Über die gesamte Fahrt sammelt sich doch Einiges an, womit die 27-Jährige nicht über Rang 8 hinauskommt. Cassidy Gray ist in Kranjska Gora erstmals überhaupt im Weltcup dabei. The Norwegian translation "Legg dine sørger i en gammel sekk" (possibly 1916) and the Swedish "Lägg dina sorger i en gammal säck" (1917) were by written by Karl-Ewert Christenson (1888â1965) and recorded by singer Ernst Rolf . Und die 27-Jährige hält das bis unten durch, kommt dort mit einer Sekunde Vorsprung an und setzt sich mit klarer Laufbestzeit an die Spitze. Marta Bassino gewinnt auch den zweiten Riesentorlauf in Kranjska Gora, feiert damit ihren vierten Saisonsieg, den fünften Weltcup-Erfolg insgesamt und baut ihre Führung im Disziplin-Weltcup aus. Noch besser schlägt sich Cassidy Gray. So ist die Französin anfangs gut dabei. Natürlich ist es auch wichtig, an den richtigen Stelle zu dosieren. Die Olympia-Zweite weiß sich ebenfalls zu steigern. Die langen Schlangen von Spielern verschiedener Nationen am Buffet sind Geschichte, ⦠Aus Schweizer Sicht lieferte auch Lara Gut-Behrami eine starke Leistung ab. Dieser grobe Fehler kostet eine Menge Zeit. Die Vorjahresdritte begrenzt ihr Defizit auf unter eine Sekunde, reiht sich damit als Vierte ein und ballt die Faust. Die Lösung ist der australische Weg ⦠Mit einem Polster von vier Zehnteln stößt sich Meta Hrovat oben ab. Ramona Siebenhofer legt zu Beginn zu, weist zwischenzeitlich mehr als sechs Zehntel Polster auf. You will also receive a print-on-demand physical copy of Tiny Epic Pirates using the Premium Print 'N Play files in September 2020. Und die US-Amerikanerin legt noch eine Spur mehr zu. An diese Form aber reicht Alice Robinson derzeit nicht ran. In diesem Fall hatte ausnahmsweise mal nicht das Corona-Virus seine Finger im Spiel. Bissig bleibt die 24-Jährige bis hinunter ins Ziel. Somit verbleiben die Wettkämpfe zumindest auf slowenischem Boden. Zweieinhalb Sekunden Rückstand sind mit Blick auf die Konkurrentinnen noch im Rahmen - Platz 12! Gut eine halbe Sekunde Guthaben bringt nun Wendy Holdener mit. Von den mehr als dreieinhalb Sekunden Rückstand sollten wir uns nicht blenden lassen. Elena Curtoni ist am ersten Geländeübergang viel zu spät dran. So richtig bringt die 25-Jährige die Ski nicht auf Zug. Auf dem Podium standen im letzten Winter zudem Petra Vlhová und als gemeinsame Dritte Wendy Holdener und Meta Hrovat. Der Ski läuft bei Weitem nicht so gut auf der Kante. Dennoch hält die Schweizerin die Linie, zieht die Schwünge sauber. Entschlossen geht es die Tessinerin an. Von den insgesamt acht Eidgenossinnen schafften es gestern noch Priska Nufer (58), Mélanie Meillard (37) und Simone Wild (53) in den Finaldurchgang. Beinahe dreht es Worley raus. Doch die Italienerin will es wissen, probiert es ein wenig mit Gewalt. Damit rutscht nach Elisa Mörzinger nun auch Mélanie Meillard aus den Top 30. Zu allem Übel rutscht die ÖSV-Athletin dann bei einem Rechtsschwung weg, verdreht den Oberkörper und scheidet aus. So baut die 24-Jährige ihr Polster zunächst aus. You may add extra copies of Tiny Epic Pirates to your order that will be delivered with the rest of the project fulfillment in March 2021 (estimated ETA). Somit erleben wir eine weitere Laufbestzeit und den nächsten Führungswechsel. Gar nicht klar kommt anschließend Katharina Huber. Ganz mutig legt die 27-Jährige los. Damit sind die gestrigen Platzierungen bis Rang 6 genannt. Auch Stephanie Brunner kämpft von Beginn an, ist beinahe ständig zu spät dran. Ursprünglich sollten die beiden Rennen in Maribor stattfinden. Doch die Italienerin lässt sich von den kleinen Fehlern nicht schrecken. Nach der letzten Zwischenzeit bleibt zwar noch Einiges liegen, für die Top 10 reicht es dennoch. Bei einer Twitter-Fragerunde antwortete der 46-Jährige auf die Frage eines User, ob der BVB-Star nun bleiben wird, wo er doch mit ins Trainingslager geflogen ist⦠Für Platz 2 aber reicht es. Es fehlt komplett die Leichtigkeit, die Italienerin quält sich die Piste hinab, fängt sich beinahe zwei Sekunden Defizit ein und übernimmt die Rote Laterne. So gerät ihr System aus der Balance. Die Olympia-Zweite befindet sich wieder auf dem aufsteigenden Ast. Eine der besten Leistungen seit geraumer Zeit zeigt Roberta Midali. Federica Brignone findet nicht so richtig die Einstellung zum Hang. Die Neuseeländerin erlaubt sich mehrere kleine Fehler, fährt da mal einen weiten Weg. Ferner gelang das Rosina Schneeberger als 30. Die Schweizerin möchte unbedingt ins Ziel kommen. It's Tiny Epic! Insbesondere unten ist Andrea Filser sehr stark gefahren. Aggressiv attackiert die 19-Jährige das letzte Tor und stürzt als Zweite ins Ziel. Die besten Zehn aber verfehlte die 29-Jährige, wurde Zwölfte. Und da die letzte Starterin Ilka Štuhec auf den Wettkampf verzichtet, sind wir erst einmal durch. Irgendwann geht sich das nicht mehr aus und wir erleben den ersten Ausfall. Michelle Gisin hat gestern mit ihrem ersten Riesenslalom-Podium Blut geleckt und wiederholte dieses Kunststück heute. Darüber hinaus schaffte es Wendy Holdener (8.) Katharina Liensberger (13) ist eher im Slalom zu Hause, was so auch für Katharina Truppe (18) gilt. This copy of Tiny Epic Pirates is among the first of the entire production and is air-shipped to Gamelyn Games prior to the production being shipped overseas. In jedem Fall musste das Gelenk einige Schläge einstecken. Mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang machte Bassino die eine Position gut und siegte auf dem eisigen Hang vor Michelle Gisin und Meta Hrovat. Dann jedoch trägt es sie bei einem Linksschwung weit ab. ... Wer mehr als 1 oder 2 Kinder hat/bekommt, muss zurück in sein Heimatland. Von oben beginnend, ist das ein Kampf. You will also receive an an ADVANCE copy of the Curse of Amdiak Expansion. Die Dritte von gestern wirkt gewohnt geschmeidig und schafft es, dass die Sache leicht aussieht. Bereits gestern war Andrea Filser die einzige Deutsche - und erreichte als 22. ihr bestes Karriere-Ergebnis im Weltcup. Der Sieg geht auch heute nur über Marta Bassino (Startnummer 2). Das ist der seit langer Zeit beste Lauf. Alice Robinson investiert viel in die Linie, fährt oben recht weite Wege. Wir können uns glücklich schätzen, dass die seinerzeit im ZDF nicht gesendeten Folgen nach weit mehr als 20 Jahren den Weg spät, aber noch nicht zu spät, ins deutsche Fernsehen gefunden haben. Darauf darf sich die Olympiasiegerin nicht verlassen, sie muss dennoch attackieren. Dann geht es die Vorjahressiegerin an. Fünf Damen stehen noch oben. Lange musste Estelle Alphand auf ihren Start warten. Vorsichtiger geht Simone Wild zu Werke. Direkt nach Ricarda Haaser (19) startet Ramona Siebenhofer (20), die gestern als Siebte das beste ÖSV-Resultat einfuhr und eine von nur vier Österreicherinnen war, die den Finaldurchgang erreichten. Noch deutlich besser findet Corinne Suter in den Lauf. Die Niederländerin kommt zu Fall und rutscht den eisigen Hang auf dem Hosenboden hinunter. Insgesamt ist das Abschneiden für solch eine Skination aber natürlich dürftig - auch angesichts von ursprünglich zehn Starterinnen. Um die Kurssetzung hat sich Paolo de Florian gekümmert. Mina Fürst Holtmann legt mit einem groben Fehler los. Die Führende im Disziplin-Weltcup greift voll an, fährt eine famose Laufbestzeit und setzt sich mit 66 Hundertsteln Vorsprung an die Spitze. Dann dreht es sie bei einem Rechtsschwung beinahe raus. Letztlich fährt die 23-Jährige 15 Hundertstel raus und ist damit die neue Spitzenreiterin - mit der zweitbesten Laufzeit nach Valérie Grenier. Platz. A high-thrills pirate game for 1-4 players featuring a unique rondel system, ship minis and language independent play! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis bald! Allerdings lässt sich der Lauf der Eidgenossin nicht an den Allerbesten messen. Noch aber sind einige Plätze zu haben, denn wir haben erst 22 Damen im Ziel. Doch wie schon gestern bringt es die 26-Jährige nicht ins Ziel. You will receive an ADVANCE copy of the Deluxe Version of Tiny Epic Pirates - including all stretch goals and the ***Kickstarter Limited Exclusive Deluxe Content. Das Ziel erreicht sie als Dreizehnte. Viele Schwünge werden angerutscht. Wir erwarten nun den Finaldurchgang der 30 Besten. Dann erleben wir bereits die letzte Österreicherin. Danach macht sich die Vorjahressiegerin auf den Weg. Insbesondere unten legt sie dann noch zu und setzt sich mit Laufbestzeit an die Spitze. Die Bergung geht jetzt voran, die Sportlerin kann abtransportiert werden. Ganz so rund kommt die Italienerin nicht durch. Das unweigerliche Ausscheiden folgt recht zügig. Prompt baut die 29-Jährige ihren Vorsprung aus. Mit dem Wissen geht es die 29-Jährige zuversichtlich an. Fast anderthalb Sekunden sind das im Ziel. Auch Lara Gut-Behrami (8) erreichte als Achte die Top 10. It's a way to bring creative projects to life. Von den Österreicherinnen haben wir nicht so viel erwartet. Und das gelingt Curtoni nicht - Platz 2! Die einzige Deutsche konsolidiert ihre drei Zehntel. Weit ist der Weg zurück ins Heimatland, ja weit, so weit! Dabei machte die Engelbergerin als Zweite noch einen Schritt nach vorn. Für den Moment soll es das aus Kranjska Gora gewesen sein. Dann schiebt sich Valérie Grenier in den Hang. Bei knackigem Frost liegt der Hang trotz Sonnenschein noch komplett im Schatten. Noch vor der ersten Zwischenzeit verdreht es Roberta Midali etwas. Der Hype um die Partei mit zum Teil 17 % Wählerstimmen sei inzwischen zwar vorbei, aber der harte Kern ist geblieben. Inzwischen haben wir 30 Damen im Ziel. You will be one of the very first people to own Tiny Epic Pirates! Die Eidgenossin scheidet aus. Die Tessinerin bemüht sich um einen technisch sauberen Lauf. Zum Ende des ersten Durchgangs lässt Andreja Slokar aufhorchen. Platz. Im Vergleich zu gestern läuft es besser für die Vorarlbergerin. So bleibt nur noch Mikaela Shiffrin, die drei Zehntel im Gepäck an. Der italienische Trainer steckte 46 Tore, die den Athletinnen den Weg vom Start auf 1.229 Metern über die 386 Höhenmeter hinunter ins Ziel weisen. Die Normalität, so schien es in den Anfangstagen der WM, ist so weit weg und doch kommt sie nun langsam näher. ebenfalls noch in die Top 10. Die Neuseeländerin steht mit Startnummer 6 bereit und wurde gestern Vierzehnte. Am Ende wird es ganz knapp. Auch die 23-Jährige büßt unten noch deutlich ein - Rang 14! Besser kommt anschließend Elena Curtoni zurecht. In jedem Fall ist Katharina Truppe damit als 31. raus gerutscht. Auch die zweite Zwischenzeit bewegt sich auf dem Niveau von Hrovat. Im Riesenslalom mag es nicht so überragend funktionieren wie in den anderen Disziplinen, wo in dieser Saison bereits Siege gelangen. Midali reiht sich hinter Andrea Filser als Fünfte ein. Das dürfte wohl nicht reichen. Drei Zehntel hat anschließend Coralie Frasse Sombet im Gepäck. Nicht am Start ist Tina Robnik, die wir eigentlich mit Nummer 21 erwartet haben. Willkommen zurück zum Weltcup-Riesenslalom der Damen in Kranjska Gora! Wie gestern ist vorerst Ramona Siebenhofer die Beste - als derzeit Dreizehnte. Darüber hinaus bleibt nur noch Simone Wild (28.). Das könnte es eventuell verdreht haben. Von hier aus weist die Kurssetzung von Georg Harzl den Weg über die 386 Höhenmeter hinab ins Ziel. Mit Blick auf den ÖSV war wie am Samstag Ramona Siebenhofer die Schnellste. Auf der Kante bekommt die Schwedin überhaupt keinen Griff, kassiert weit mehr als fünf Sekunden Rückstand und übernimmt die Rote Laterne. Im letzten Streckenteil bliebt noch gut Zeit liegen, aber in der Summe bewegt sich das unter vier Sekunden. Ab geht's ins Ziel, das sollte noch ein ganzes Stück nach vorn gehen. Die 22-Jährige hat ja auch schon mit Verletzungen zu tun gehabt. Laufbestzeit überdies! unter den besten Zehn, die Wendy Holdener als Elfte vorerst knapp verpasste. Nach der 44 gestern ist es heute die 43. Damit verhelfen ihr die 41 Hundertstel aus dem ersten Durchgang zur Führung. Keine Punkte für Brignone! Wendy Holdener (12) ist insbesondere derzeit eher im Slalom zu beachten. Jetzt eröffnet Mikaela Shiffrin das Rennen. By pledging you agree to Kickstarter's Terms of Use, Privacy Policy, and Cookie Policy. Mit viel Engagement windet sich die 27-Jährige durch die Tore. Zahlreiche Damen haben angesichts der schwierigen Bedingungen zurückgezogen - nicht so Mélanie Meillard. The bundle includes a Deluxe Version - includes all stretch goals and the ***Kickstarter Limited Exclusive Deluxe Content***. Gamelyn Games is raising funds for Tiny Epic Pirates on Kickstarter! Dann startet Meta Hrovat ihr Heimrennen. In der Folge kommt die Norwegerin überhaupt nicht in die Gänge. Die einzige deutsche Starterin wird als momentan 27. dann ein vordere Startnummer haben und damit vielleicht noch etwas Boden gut machen können. Nun versucht sich Katharina Liensberger nochmals am Riesentorlauf. Damit befindet sich nun Elisa Mörzinger als 30. auf dem Schleudersitz. Somit fällt die Slowenin zurück, reiht sich als Sechste ein. Die 24-Jährige kämpft mit der eisigen Piste und ergattert einen ordentlichen 16. In Boeings Heimatland USA, in Brasilien und in Kanada ist die 737 Max bereits wieder zugelassen. Die Steirerin hält sich geradeso im Rennen und kommt als Vierte unten an. Dennoch ist das ein vergleichsweise guter Lauf und wird mit Position 6 belohnt. Die Slowenien schlägt sich bei den eisigen Bedingungen ordentlich. Neben Liensberger und Truppe gelang das ansonsten nur Julia Scheib (38). Prompt sind gleich acht Zehntel weg. So fehlt am Ende mehr als eine Sekunde. Julia Scheib fuhr vor knapp einem Jahr hier in Kranjska Gora als Vierzehnte ihr bestes Weltcup-Resultat ein. Doch da der Vorsprung von Wendy Holdener so groß ist, reichen die neun Zehntel Rückstand, um Platz 2 zu übernehmen. Entsprechend bewegt sich der Rückstand in Richtung sechs Sekunden. Unerschrocken bewegt sich Valérie Grenier über die eisige Piste. Die Französin findet eine enge Linie. Riesenslalom (Ersatz für Maribor) Frauen (). Bei allem Einsatz wirkt das bei der Slowakin etwas ruppig. Mit zweitbester Laufzeit fuhr die Tessinerin auf Rang 4 vor. Und das kostet immens viel Zeit - mehr als fünf Sekunden. Noch aber haben wir keine 30 Athletinnen im Klassement stehen. Die Slowenin fängt sich drei Sekunden Defizit ein und ist damit vorerst Siebzehnte. Generell erleben wir mitunter massive Abstände.
Haus Des Geldes Besetzung Staffel 1, Whatsapp Videoanruf Auf Pc, Hallo Hessen Apfelkuchen, Dres Lange Manchot Partner Hausarzt Internist Hamburg Hohenfelde, Steve Goodman - City Of New Orleans, Zeitformen Deutsch übungen 5 Klasse,