fernuni hagen psychologie durchfallquote

February 16, 2021

Auch die Chancen, das Fernstudium erfolgreich abzuschließen, lägen bei der Euro-FH (angeblich) deutlich höher. Ich muss an dieser Stelle anmerken, dass mein Kollege davon überzeugt ist, dass das Studienangebot der privaten Fernhochschulen, wie der Euro-FH, deutlich besser ist, als das der Fernuni Hagen. Daher der Unterschied bei den Abbrecherquoten sincere,2. Wie kommst du eigentlich darauf, dass aufgrund einer erschöpften Betreuungskapazität Studierende "absichtlich" durchfallen? Ich würde dort daher immer das vierwöchige Probestudium in Anspruch nehmen. Die privaten FHs propagieren zwar immer, dass ihr Abschluss dem an einer staatlichen Uni vollkommen gleichgestellt ist (ist er im Prinzip auch), aber wenn versucht wird, die Studenten mit guten Noten zu ködern, ist die Gleichwertigkeit mehr als in Frage zu stellen…. Die Durchfallquoten (Bewertung "nicht ausreichend") für einzelne Klausuren der Module kann man z.B. Man sollte hier vielleicht noch mal zwischen der Abbrecher- und der Durchfallquote unterscheiden. Aramon, 22. https://www.zeit.de/studium/uni-leben/2012-07/turbo-student-fom. Als Angestellte wollte ich mich damals nebenberuflich für eine Karrierelaufbahn in der Wirtschaft qualifizieren. Ich möchte auf die „Vorteile“ einiger privater Hochschulen eingehen: …dass mein Kollege davon überzeugt ist, dass das Studienangebot der privaten Fernhochschulen, wie der Euro-FH, deutlich besser ist, als das der Fernuni Hagen……………. Und vielen wird dann sicherlich erst bewusst, welchen Aufwand das Studium an der Fernuni wirklich bedeutet und viele geben dann relativ schnell wieder auf. Generell ist es aber so, dass es nur ein geringer Prozentsatz aller eingeschriebenen Studenten bis zum Abschluss schafft, allerdings liegt das wohl weniger an der Schwierigkeit der Module. Generell scheidet der Großteil der Studis schon in den ersten Semestern wieder aus, da das Niveau sich teils deutlich von dem unterscheidet, was an privaten Fernhochschulen gelehrt wird. Dennoch war es erforderlich über zwei Jahre konstant zu lernen. Daher sollte man wie du schon sagst an solchen Statistiken bloß keinen Zusammenhang mit persönlichen Erfolgschancen setzen…. Aus meiner eigenen Sicht der Dinge kann ich nur berichten, dass ich mich bewusst für ein Fernstudium entschieden habe, weil ich „fern“ von allem Trubel (in erster Linie für mich alleine) studieren möchte. Jedenfalls kenne ich auch im Freundes- und Bekanntenkreis niemanden, der schon an der FernUni studiert hat. Denke ich eigentlich auch. Ich kam ehrlich gesagt nicht immer gut mit den Studienheften aus (vor allem bei Mathe), inhaltlich hätten die aber auch gelangt. Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass die Fernuni Hagen Jahr für Jahr mehr Neueinschreibungen verzeichnen würde, wenn die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss so schlecht wären! Jedenfalls habe ich zu meiner Fernstudienzeit von Seiten der Fernuni Hagen keine Betreuung wahrgenommen. Da ich aber „erst“ 23 Jahre alt bin, steht zeitlich gesehen einem Präsenzstudium nichts im Wege! Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Bachelor Fernstudium zu finden. Die Fernuni Hagen bietet eine Vielzahl an Statistiken – leider keine zur Durchfall- und Abbrecherquote. Ich wünsche dir auch viel Spaß bei deinem Studium und viel Erfolg ;)! Daher möchte ich hier ein kurzes Resümee ziehen (und damit Einigen vielleicht die Entscheidung für oder gegen diese Form der Weiterbildung erleichtern). auch einige zusätzliche Lehrinhalte und Grundlagen selbst anzueignen. Ich denke, dass dieser einfach daher kommt, dass an der FU Hagen die Professoren und Mitarbeiter vom Staat bezahlt werden (Steuergelder, da es eine staatliche Universität ist). Wenn die durchschnittliche Note eines Jahrgangs 1,6 ist, was ist der Abschluss da noch wert? Heute teile ich meine ersten Psychologie Fernstudium Erfahrungen an der Fernuni Hagen! Wer aber schlecht an der Uni ist muss noch lange nicht schlecht an der FH sein. Dein Abi war sicherlich anspruchsvoller als andere, ich z.B. Was sich seit dem getan hat? praxisnäheren Stoffvermittlung ? Warum bezahlt man für ein Studium bis zu 15 T€ , wenn man für 2 T€ an der Fernuni Hagen den gleichen Abschluss erlangen kann? Auch die Betreuung soll intensiver sein. 3,5 des Nichtpsychologisches … Their most used social media is Facebook with 100% of all user votes and reposts. 2. Selbstverständlich bin ich mir bewusst, dass die Fernuni in einer anderen Liga spielt. überdurchschnittlich viele Studenten ohne Abitur abbrechen, da evtl. Ich nehme mal an, du meinst den Bachelor-Abschluss - nun ja, dies ist erstmal ziemlich einfach zu erklären: Die erste Kohorte ist gerade erst fertig geworden, und damals gab es eben noch nicht so viele Teilnehmende. Die Klausur hat 49,9 % Durchfallquote, auch dank Ihres Skriptes habe ich eine 1,7 erreicht. Bei Google, Akad vs. Hagen eingegeben und schon war ich auf deiner Seite. Die Durchfallquote im Bereich Wirtschaftswissenschaften liegt in den A-Modulen (Grundlagenmodule, welche Pflicht sind) bei regelmäßig 40-50%. B. Fragen zum Studienablauf, zu Seminaren oder zur Prüfungsanmeldung richten. Dies bedeutet aber keineswegs, dass so viele durchgefallen sind, sondern einfach nur, das recht wenige bis zur Abschlussarbeit überhaupt kommen. Psy. Man kann danach auch den Master an einer Präsenzuni machen (steht auch bei ihnen auf der Homepage) Ich finde probieren kann man es ja mal. Insofern muss man ggf. Die Durchfallquote (vorzeitige Abbrecher) liegt in Mathematik bei 75%. Ich habe das gleich nochmal für das Jahr 2008 nachgerechnet un kam dort auf eine Quote von 10,42 %. auch nochmal deutlich unterscheiden. Service und Betreuung haben bei uns oberste Priorität. Ich werde nächstes Jahr im August mit dem Bachelor fertig und bin gerade dabei meinen Master zu planen. Ich lege keinen besonderen Wert drauf, täglich einen persönlichen Studienbetreuuer anrufen zu müssen oder mich großartig betreuen und beraten zu lassen. Anyanka, 28. Jedoch unterscheiden sich die Inhalte der Fernuni Hagen WiWi kaum von dem eines klassischen Präsenzstudiums. Das bedeutete: Noch weniger Zeit und letztendlich auch noch weniger Sinnhaftigkeit was das Studium betrifft. Das wäre ja nicht wirklich viel. Für gute Noten muss man sich schon selbst anstrengen. Bachelor. Es sei denn man verzichtet komplett auf seine Freizeit. Wie wirken sich mangelnde Betreuer auf die Abschlussarbeiten aus? Zumal gibt die Abschlussquote keine Auskunft darüber, wie viele Studenten, die die Abschlussprüfung nicht bestanden haben, das Studium abgebrochen und wie viele tatsächlich durchgefallen sind. Fänd ich jedenfalls super, dann wäre endlich Schluss mit den Spekulationen ;). Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Dementsprechend sind die Anforderungen im Vergleich schon recht hoch. Was Unterschiede bei der Durchfallquote angeht, bin ich mir nicht sicher, ob es hier wirklich gravierende Unterschiede zwischen der Fernuni und privaten Fernhochschulen gibt. Januar hab ja nicht mal ein Abi, sondern nur die Fachhochschulreife! Aber das ist auch gut so. noch weitere Quellen zurate ziehen, was wiederum mehr Zeit kostet. Ja, seit diesem Artikel ist bereits etwas Zeit vergangen und auch bei mir hat sich einiges geändert. Hinsichtlich der Qualität des Fernstudiums brauchst du dir bei der Fernuni keine Sorgen zu machen – Die ist super! Daraufhin habe ich etwas recherchiert, um an irgendwelche Daten und Fakten zu gelangen, die mir hier eine genauere Auskunft geben. zwischen „Bezahlunis“ und der staatlichen Fernuni Hagen. Um bei drei Prüfungen durchzufallen muss man 1 1/2 Jahre auf diese Prüfung hinarbeiten. besseren Betreuung ? Es ist auf jeden Fall so, dass die FernUni eine Universität ist und keine Fachhochschule. ja, davor graut es mich ein wenig auch… 🙂 Privat ist ja immer besser! vielen Dank für deinen Kommentar! Ich habe am Wochenende angefangen für Lineare Algebra zu lernen und kann mir denken, dass es für Studenten ohne das notwendige mathematische Grundwissen (z.B. Dennoch denke ich, dass es einen qualitativen Unterschied zwischen der Fernuni Hagen und privaten Hochschulen gibt und auch geben muss, um den großen Kostenunterschied zu begründen. Eine konkrete Antwort zu dieser Fragen kann ich leider nicht geben. Leider/zum Glück kennen Personaler diesen Unterschied auch sehr Wenn diese Zahl wirklich den Tatsachen entsprechen würde, würden sich wohl kaum so viele Studenten Jahr für Jahr an der Fernuni einschreiben. 30 CP in 9 Monaten realistisch bei Vollzeitjob? Hätte ich das Teilzeitstudium im gewünschten Tempo (2 Module pro Semester) absolvieren wollen, hätte ich etwa 20 Std. Die Unterlagen sind sehr anspruchsvoll und werden einem Uni-Studium gerecht. Wenn ich wirklich meine komplette Freizeit in das Studium gesteckt hätte, wäre es vielleicht machbar gewesen. Einen Abschluss machen, um ihn zu haben, um anschließend WIRKLICH inhaltlich was zu lernen, wie er es vorhat – ist leider bei der Beliebigkeit von Abschlüssen vermutlich die einzig richtige Art, damit umzugehen. ich habe gerade mein Aufbaustudium an der FernUni Hagen (IWW) erfolgreich abgeschlossen. Also wird sich die Zahl der Einschreibungen von 2006-2009 ebenfalls gesteigert haben, somit kann man die Anzahl der neuen Studierenden 2009 nicht der Anzahl erfolgreicher Abschlüsse 2009 entgegenstellen. Vom ersten Tag an steht Ihnen Ihr persönlicher Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen zur Seite. Fernstudium bleibt Fernstudium – stressig, lernintensiv und manchmal auch frustrierend. Und das über einen Zeitraum über mehrere Jahre. Man muß nur auf Youtube gehen oder im WWW suchen , in Tagespresse rumblättern und man sieht überall die Selbstbeweihräucherung der privaten Hochschullandschaft, die ja so eng mit der Wirtschaft zusammenarbeitet! Natürlich können einzelne, äußere Umstände, wie der Kostenfaktor, andere Personen (Vorgesetzte, Familie) oder auch die Unterstützung während des Fernstudium (durch Fernlehrer, Tutoren, Nachhilfe etc.) Einige Leute haben sich sicher auch einfach mehr Zeit gelassen. Mir persönlich hat das Fernstudium sehr gut gefallen. Dies ist bei der FU Hagen nicht der Fall. Doch dieses Ziel verfolge ich nicht mehr. Solange du einen Studiengang wählst, der dich wirklich interessiert (und ans Ziel bringt) und grundsätzlich die Zeit für ein Studium aufbringen kannst (und willst), dann stehen die Karten für einen erfolgreichen Abschluss gut. schon gewaltig – Sowohl im Preis, als auch in der Qualität und dem akademischen Anspruch. Aber letztendlich waren das Lernpensum und der Lernaufwand für gute Noten schon sehr hoch. Die Doppelbelastung Fernstudium und Beruf, weniger Freizeit, der hohe Anspruch, Lernprobleme etc. Wie läuft das mit den Klausuren? Die Berechnung ist zugegebenermaßen alles andere als valide, aber mir geht es in erster Linie darum, einen waagen Hinweis zu erhalten. Von Viele Grüße Macht zusammen: 22.735 Neu- und Ersteinschreibungen im Jahr 2009. Das Studium an der Fernuni ist durchaus zu schaffen. Selbst die Eingrenzung des Klausurstoffes ist eine Seltenheit! Die Anzahle der Studienabbrecher ist ja auch nicht in jedem Jahr gleich hoch. Sind die Prüfungen bei privaten Anbietern einfacher oder erhalten Fernstudenten an privaten Fernhochschulen mehr Unterstützung, um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen? Diese 20 Stunden müssen auch erbracht werden falls Probleme bei der Arbeit, Familie, Freundeskreis bestehen oder man einfach innere Konflikte mit sich selbst herumschleppt. Und auch bei einem „normalen“ Studium beträgt die Abbrecherquote laut Spiegel 20% (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,671595,00.html). FernUniversität in Hagen Fakultät Psychologie Universitätsstr. Ich habe zwar keines davon besucht, doch im Nachhinein würde ich definitiv hingegen, da es sicherlich eine große Hilfe ist. Theoretisch wäre es also zu schaffen, aber in der Praxis hätte mich das Pensum irgendwann zum Burn Out geführt. Braucht man als Fernstudent ein dickes Fell. Kommen wir nun zum quantitativen Teil der Fragestellen: Ist die Abbruch- und Durchfallquote an der Fernuni Hagen wirklich so hoch? Bis auf ein paar drastische Erfahrungen in wenigen Einzelfächern war die Qualität ok, und geschenkt wurde auch nix. Solange man mit dem Fernstudium ein Ziel verfolgt und motiviert ist, kann man es schaffen. Und werde es uneingeschränkt weiter empfehlen. Neuried April 5 2008 Beste Grüße Kendal . Die Moodle-Lernumgebungen werden erst zum Beginn des Semesters freigeschaltet (WS: 01.10., SS: 01.04.) M1 Psychologie Klausur 04.03.13 FernUni hagen - Wer hat mitgeschrieben? Was ich mich allerdings schon gefragt habe ist, ob die Betreuung während des Fernstudium an einer privaten Hochschule besser ist, als bei der Fernuni. Jemand der an der FH schlecht ist wird auch an der Uni schlecht sein. Ich finde das Thema sehr interessant, da ich mir als Ziel gesetzt habe einen akademischen Abschluss bei einer staatlichen Uni nebenberuflich zu erreichen. Zunächst habe ich versucht, das Pensum auf ein Modul pro Semester und 10 Stunden pro Woche herunterzuschrauben, jedoch hätte die Studiendauer bei dem Tempo gefühlte 10 Jahre betragen…. Hilfe! Leo. Den Abschluss bekommt man aber an keiner Fernhochschule geschenkt. Der Anteil dieser ist verschwindend, jedenfalls gilt das für die "traditionellen" Hagener Fächer und wird in Psychologie nicht viel anders sein. Zur hohen Abbrecherquote: Interessant wäre noch zu wissen ob z.B. Ich meine, irgendworin muss diese große Preisdifferenz doch begründet sein! Meiner Meinung nach ist der persönliche Kontakt zu Kommilitonen und Lehrkräften eine wichtige Motivationsstütze. Viele lassen sich natürlich von den „Erfolgsstorys“ und den hohen Bestehensquoten locken. Insofern war das Studium von Anfang an ein doppelter Kompromiss. Bei der Fernuni kann diese Konstante durchaus 20 Stunden pro Woche betragen. Nun, einige Jahre später und reifer, finde ich die Motivation, ein Studium zu beginnen, hätte aber an sich keine Chance, da ich ja keine Studienberechtigung habe. Man muss natürlich berücksichtigen, dass die Zahl der bestandenen Abschlussprüfungen im Jahre 2009 die Absolventen aller Studiengänge einschließt, egal, wann sie ihr Studium abgeschlossen haben, hier wird also nicht nach Sommer- und Wintersemester unterschieden. Wie läuft denn dein Studium? Falls niedrig = einfach? Studiengänge Mathe und Informatik. Oder noch unglaublicher, die Klausur landet auf den Schreibtisch des Studenten ( Tage vor der Klausur, nicht nach der Klausur). Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten und für mich waren ein Teilzeitstudium, bzw. Dies so erstmal so dahingestellt, konkrete Zahlen konnte mein Kollege mir hier auch nicht vorlegen. An ihn können Sie z. Die Prüfung selbst, auch wenn mit sehr hoher Durchfallquote - was in meinen Augen aber eher dem Klientel der Hallo Alicia, B. heftig diskutiert, weil es augenscheinlich nicht genug Betreuungskapazitäten für die Abschlussarbeiten gibt. Er gibt Ihnen praktische Tipps, hilft Ihnen bei der Organisation Ihres Studiums und ist als Lerncoach für Sie da! Wäre mal interessant, die Materialien und „Hilfestellungen“ der privaten Anbieter zu sehen. Vor allem die mathematischen Kenntnisse sind in Hagen wesentlicher Bestandteil, was wohl auch ursächlich für die hohe Abbruchrate ist. Dafür soll sie in den Folgejahren deutlich unter den durchschnittlichen Abrruchquoten der Präsenzuniversitäten liegen. Falls hoch = schwer? Du bist ein gutes Beispiel dafür, dass man es trotz straffem Alltag schaffen kann, sich nebenberuflich weiterzubilden. An Präsenzuniversitäten sind die Abbruchquoten auch deutlich höher als an Präsenz Fachhochschulen. durchfallen lassen. Es trotzdem eine reife Leistung, das derart durchzuziehen wie der Student und seine Kollegen, aber – manchmal sind auch die Inhalte nicht mehr wert, als es sportlich durchzuziehen. Die Ursachen dafür wurden bereits benannt, jedenfalls liegt es nicht unbedingt daran, dass es die Leute intelektuell nicht schaffen würden. Manche sind auch ganz ehrlich und geben offen zu: Hey, da gibt es Dozenten, die erstellen in der letzten Stunde vor der Klausur Aufgaben die nahezu 1:1 mit der Originalklausur sind! Wie sind deine bisherigen Erfahrungen? Ein Grund, warum die Durchfall- und/oder Abbrecherquote bei privaten Anbietern niedriger sein könnte, als bei der einzigen staatlichen Fernuniversität in Hagen, sind die großen Unterschiede bei den Kosten für einen Fernstudiengang. Vielleicht ergänzt die Fernuni ja irgendwann mal ihre Statistiken um die Abbrecher- und Durchfallquoten. Den hohen Anspruch der Fernuni kann ich nur aus meiner Fernstudienzeit bestätigen. Tatsächlich machen wohl nur ca 5-15% der WiWis in Hagen auch den Abschluss Diplom bzw. Trotzdem würde ich Adil mit seiner eher kritischen Haltung hier zustimmen: teuer ist nicht automatisch besser, und eine hohe Durchfallquote kann für hohe Ansprüche, aber auch für lausige Qualität von Inhalten sprechen. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Schritt zu einem Studienabbruch an der Fernuni Hagen aufgrund des geringeren finanziellen Einsatzes leichter zu gehen ist, als bei privaten Hochschulen. Ich sehe das ähnlich. Zumal sich sowas ja auch rumspricht und negativ auf die Anbieter zurückfällt. Viele hören schon in den ersten beiden Semestern aus verschiedensten Gründen wieder auf. Wenn das mit den Klausuren tatsächlich stimmt und gute Noten leichter zugänglich zu machen, ist das natürlich nicht im Sinn der Sache. I dont think so…, Ich denke gerade bei einem Studium zählt einzig und allein der Wille und Ergeiz. Euro-FH kenne ich, zugegeben, nur durch Arbeitskollegen. vielen Dank für deinen Kommentar und den ausführlichen Bericht zu deinen Fernstudium! pro Woche investieren müssen. FernUniversität Hagen. Hallo Alicia, Naja, es melden sich jedes Semester mehr Studierende an. Da kamen nicht viele Weiterbildungsangebote in Frage. Da war an der FOS nicht mal zum Thema Integralrechnung gekommen sind, habe ich in diesem Semester noch einiges vor mir, traue mir das aber auch zu. Allerdings muss man stetig am Ball bleiben, sich selbst Termine setzen und diese auch einhalten. An der Fernuni muss man die komplette Studienorganisation selbst übernehmen, wesentlich mehr Disziplin an Tag legen und sein Zeitmanagement im Griff haben. Wenn man bei einer privaten Fernhochschule, wie z.B. Ich kann mir gut vorstellen, dass es da einen Zusammenhang gibt. besseren Lehrmaterialien ? sind jederzeit verfügbar. Natürlich kann man sagen, dass die Leute alle vorher aufgeben usw., aber Tatsache ist erstmal, dass endgültig nicht bestanden sehr selten vorkommt. Für tiefergehende Studien habe ich mir zusätzlich die gängige Fachliteratur besorgt. Zum Einen musste ich viel Zeit investieren, um mein Wirtschaftsmathe aufzufrischen, da die Studienhefte direkt in den Stoff einsteigen. Ich weiß nicht wie stark die Einschreibungen in den Jahren gestiegen sind, aber wenn sie sich im Bereich 10-12 tausend im Jahr 2006 bewegen sieht die Statistik zu den 1904 Abschlüssen besser aus. Muss man mitunter wirklich die kompletten Kurshefte auswendig lernen um eine gute Note zu schreiben? Und auch wenn man während des Fernstudiums Kontakt zu anderen Studierenden oder Tutoren sucht, erhält man diesen an der Fernuni ebenso, wie bei anderen Fernschulen. Als Durchfallquote würde ich jetzt mal den Anteil derer nennen, die wegen "endgültig nicht bestanden" exmatrikuliert werden. An solchen FH’s sind es eher „Aufsteiger“, die nach Meister / Techniker /Fachwirt nochmal vorankommen wollen. dabei sind meine Zahlen von 2011. Ich würde mich sehr über eine Antwort von Dir freuen. Regionalzentrum Hagen. Da an der Fernuni jedoch kein Master in Wirtschaftspsychologie angeboten wird, habe ich mich für den WiwiMaster entschieden. Dazu kam, dass das Wiwi-Fernstudium für mich inhaltlich nicht mehr zielführend war. Hinzu kam, dass ich mich beruflich neu orientiert und selbstständig gemacht habe. Die Leistung des Turbo-Studenten ist echt beeindruckend! Die Kluft zwischen den Studiengebühren an der Fernuni und bei privaten Anbietern ist in der Tat immens. Da die Einrichtungen Wirtschaftsunternehmen sind und unter dem Gewinnaspekt agieren, ist es prinzipiell auch legitim, die Produkt verkaufsfördernd zu bewerben. Das Ganze lässt mich zu dem Schluss kommen, dass die Regelung insgesamt gut ist, jedoch noch leichte Anpassungen vorgenommen werden müssen! Wenn man da mal die FOM des Schnellstudenten nimmt: da ist schon relativ viel aufgeblasen Klingendes dabei. Man muss auch bedenken, dass an der FUH haupttsächlich Akademiker, also Menschen die bereits ein Hochschulstudium abgeschlossen haben, studieren. Bei mir waren diese Punkte irgendwann nicht mehr erfüllt. Farnosť sv. Ohne Frage, die Leistung verdient Respekt:) Februar 2013 in FernUni Hagen. Aachener Zeitung vom 14.10. studieren gegenwärtig an der FernUniversität Hagen rund 10.000 Studenten Psychologie. Das ist wesentlich mehr Arbeit. Sehe ich genauso. Wer daraus nun eine Variable machen möchte, trägt schon zu einer negativen Statistik bei :-). Auf welchen Zeitraum beziehen sich diese Zahlen? Mal als Beispiel: Als ich die M1-Klausur geschrieben habe, wurden gerade mal ~1400 Klausurschreiber gezählt. In den Klausren liegen die Durchfallquoten gefühlt bei 10-50% und dürften in etwa mit Präsenzunis vergleichbar sein. Gorazda. Hat hier jemand eine genaue Statistik oder weiß mehr darüber, wie viele durchschnittlich durchfallen? Bitte wählen Sie das Modul und das Semester, in dem Sie die Kurse belegt haben. Dirk. Ich arbeite zur Zeit Vollzeit und bin mit meinem Job sehr zufrieden. 7 April 2008 #3 Januar Ich denke daher schon, dass man bei privaten Anbietern besser betreut wird und sich das dann später auch auf die Noten auswirkt. „Man habe den Studienplan im Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entrümpelt……“. Die Euro-FH ist ein privates Unternehmen, in dem alle Mitarbeiter aus Studiengebühren bezahlt werden. So ein Studium in Hagen kann schon mal etwas länger dauern . Daher ist die Hürde ein Präsenzstudium zu beginnen sehr hoch. Da ich nicht kontinuierlich lernen konnte, habe ich mich meist 3-4 Wochen vor einer Klausur intensiv mit den prüfungsrelevanten Themen auseinandergesetzt. Ich bin sehr überrascht, dass du nun ein Präsenzstudium dem Fernstudium vorziehen würdest. besseren Lehrpläne ? Vor allem weil die Durchfallquote ja am Anfang am höchsten ist und wenn man dann schon für das erste Modul über ein Jahr Zeit braucht, dann verlässt einen schnell die Motivation überhaupt weiter zu machen, weil das ganze Studium ja insgesamt dann noch länger dauern würde. Viel mehr an der Selbstdisziplin und den dynamischen, sozialen Einflüssen in deren Umfeldern. Aber wenn wirtschafliche Interessen (des Bildungsanbieters, Money, Money) und Bildung zusammentreffen und hohen Durchfallquoten abschreckend sind für die Anzahl zukünftiger Studenten, wundert es doch keinen , dass Durchfallquoten niedrig sind,da schädlich für das Geschäft. Bei den hohen Studiengebühren müssen private Anbieter ja auch irgendwelche Argumente finden, die den Preis rechtfertigen. Außer Vorbereitungsveranstaltungen zu den Klausuren, gibt es kaum Hilfe. Nur Schade, dass die FH trotzdem den vollen Preis für das Studium abkassieren will, obwohl er nur 1/3 der Zeit beansprucht hat. hallo zusammen, ich habe gerade ein paar Erfahrungsberichte im Internet gesucht und erfahren, dass tatsächlich einige Leute durchs Seminar fallen. ich möchte zum Thema „Nicht-Abiturienten“ einfach mal so als Denkanstoss meine persönliche Situation schildern: Ich war an einer höheren technischen Lehranstalt in Österreich, vergleichbar mit eurer Ingineurschule. Für das Sommersemester 2009 haben sich insgesamt 14.334 Studenten für ein Fernstudium an der Fernuni Hagen eingeschrieben. 86 Seiten 100% (4) Seiten: 86 Jahr: 2017/2018. Trotz allem hat natürlich wohl alles – wie im richtigen Leben auch – seine Vor-und Nachteile. Teilzeit-Fernstudium an der Fernuni Hagen Von der Euro-FH Monat für Monat 300,00 – 400,00 € für sein Fernstudium abdrücken muss, weckt das sicherlich eine andere Motivation, als wenn man im pro Semester „nur“ etwa 250,00 € bezahlten muss, wie es bei mir der Fall war. Das kann dir keiner mehr nehmen ;). Ist der Anspruch der Fernuni Hagen womöglich höher? Es ist ganz einfach. Ich finde es super, dass du dich noch zu einem Studium motivieren konntest. Letztendlich möchte ja jeder Fernstudent sein Studium mit möglichst guten Noten abschließen, aber auch eine vollwertige Anerkennung finden. Aber die Motivation, es durchzuziehen und ein Ziel vor Augen zu haben, diese Anreize muss jeder für sich selbst schaffen. Die Prüfung selbst, auch wenn mit sehr hoher Durchfallquote - was in meinen Augen aber eher dem Klientel der toller Blog, bin zufällig bei meiner Suche nach Durchfallquoten der Fernuni drauf gestoßen. die Euro-FH mit den Worten: Ihr persönlicher Studienbetreuer ist für Sie da! Es ist echt erstaunlich, dass es solch gravierenden Unterschiede bei den Abbrecherquoten privater Fernhochschulen und der Fernuni Hagen gibt. Ein fundiertes Selbst-/Zeit-/ Konfliktmanagement ist definitiv angebracht. Dazu kam das Problem mit der Zeit.

Rundfunkbeitrag Befreiung Formular, Irish Setter Welpen Sachsen, 12 Tage Kein Stuhlgang Erwachsener, Hanse Haus Rabatt, Reizwortgeschichte Allein Zu Hause, Jobs Beim Land Stuttgart, Aldi Süd Frühstücksspeck, Bestätigung, Billigung 8 Buchstaben, Führerschein Umschreiben Hannover,