Gefängnisse bestehen für Männer in Goldlauter, Gräfentonna, Hohenleuben, Untermaßfeld und Arnstadt (Jugendstrafvollzug), für Frauen ist die JVA Chemnitz zuständig. Im Thüringer Schiefergebirge wurden auch Goldvorkommen abgebaut, worauf Ortsnamen wie Goldisthal oder Reichmannsdorf hinweisen. Kleinere Teile des Landes gehören aber auch anderen Bistümern an (Ostthüringen zum Bistum Dresden-Meißen, Geisa zum Bistum Fulda). In Erfurt liegt mit dem Erfurter Dom die größte Kirche Thüringens, die mit der benachbarten Severikirche ein sehenswertes Ensemble bildet. Literatur von und über Thüringen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, Offizielle GeoDatenInfrastruktur (GDI) des Freistaats Thüringen, Geschichte Thüringens auf erfurt-web (mit Übersetzungen in sechs Sprachen), Thüringer Online-Sozialstrukturatlas (ThOnSA). Im Vergleich mit dem BIP der EU, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, erreichte Thüringen 2015 einen Wert von 88 Prozent (EU-28: 100, Deutschland: 124). Der Eisenacher Sommergewinn ist das größte Frühlingsfest Deutschlands, das alljährlich drei Wochen vor Ostern mit einem großen Festzug gefeiert wird. In Thüringen gab es wegen seiner zentralen Lage weit entfernt von der Küste sowie der deutschen West- und Ostgrenze bereits seit dem 19. Hierbei handelt es sich nicht um starre Zuständigkeitsgrenzen In der zweiten Hälfte des 19. Diese Städte sind Erfurt (+9,5 %), Jena (+3,5 %), Eisenach (+0,3 %), Meiningen (+1,4 %) und Eisenberg (+2,6 %), relativ stabil bleiben auch die Einwohnerzahlen von Gotha (−0,1 %), Arnstadt (−1,0 %) und Weimar (−3,8 %). Ihre Auflage lag Ende 2019 bei rund 57.700 Exemplaren, womit sie sich über 20 Jahre ebenfalls halbierte. Ein ungünstiges Klima weisen in Thüringen die Gebirgszonen auf. In den übrigen Landesteilen liegt der Anteil der Katholiken deutlich unter 5 %. Die Nationalsozialisten verpassten Thüringen ein archaischeres, beadlertes Wappen. Siedlungsgeografisch dominieren westlich der Saale im Flachland große, häufig in sich strukturierte Dörfer mit zahlreichen Gehöften und recht großen Ortsfluren wie Herbsleben, während in den Gebieten östlich der Saale, die nicht zum deutschen Altsiedelland gehörten, die Orte meist nur aus wenigen Gehöften bestehen wie Gieba. August 1961 begann laut Beschluss des Warschauer Pakts in Moskau die völlige Abriegelung der Grenzen zwischen der DDR und der Bundesrepublik, die Thüringen besonders hart traf. Auf der anderen Seite lag der durchschnittliche Stundenlohn mit 13,83 Euro im Jahr 2014 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 16,97 Euro. Auf der anderen Seite lag der durchschnittliche Stundenlohn mit 13,83 Euro im Jahr 2014 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 16,97 Euro. Neben dem Hainich sind hierfür Flächen in der Hohen Schrecke, in der Hainleite am Possen und im Pöllwitzer Wald vorgesehen, die vor 1990 großteils militärisch genutzt wurden und teilweise noch immer durch Munitionsreste kontaminiert sind.[16]. Die kulturelle Blüte des Landes setzte sich auch in den folgenden Jahrzehnten fort, so entstand unter dem Pädagogen Friedrich Fröbel 1817 die Allgemeine Deutsche Bildungsanstalt als moderne Schule in Rudolstadt. Die Anzahl und der Zuschnitt der Landkreise und kreisfreien Städte waren seit der Einführung dieser Verwaltungsebene in Preußen 1815 stetigen Veränderungen unterworfen. Die hügelige Landschaft mit vielen Taleinschnitten sowie die zentrale Lage im deutschen Kulturraum begünstigten schon seit dem frühen Mittelalter die Anlage von Burgen im Freistaat. Damit herrscht lediglich in Altenburg (wo auch die Ostthüringer Zeitung erscheint) und Ilmenau (Thüringer Allgemeine und Freies Wort) publizistische Konkurrenz, während der Rest des Landes zu den Einzeitungskreisen gehört. Jahrhundert, Zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg (1914–1945), Landkreise, kreisfreie Städte und Planungsregionen, Wasserversorgung, Energie und Telekommunikation, Schneekopf-Schmücke-Kanzlersgrund-Schneekopf. Juli 1994 die 17 Landkreise und sechs kreisfreien Städte und auf der zweiten Ebene die 634 Gemeinden des Landes (seit 31. Traditionsreiche Feste sind darüber hinaus das Rudolstädter Vogelschießen, der Weimarer Zwiebelmarkt, der Erfurter Weihnachtsmarkt sowie die DomStufen-Festspiele in der Hauptstadt Erfurt. Es umfasste die Thüringischen Staaten, namentlich Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und den Volksstaat Reuß. März, begleitet von einer großen Menschenmenge vor dem Haus am Hauptbahnhof, die dem westdeutschen Bundeskanzler zujubelte. Mit der Bauhaus-Universität in Weimar mit den Schwerpunkten Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien, der Technischen Universität Ilmenau und der nach der Wende wiedergegründeten Universität Erfurt mit geisteswissenschaftlichem Profil existieren drei weitere Universitäten. Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland. Etabliert ist Thüringen auch als ein Zentrum des volkstümlichen Schlagers, dessen Veranstaltungen – oft unter der Regie des MDR – die großen Hallen im Land füllen. Bedeutende Bibliotheken im Land sind die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, seit 1549 in Jena ansässig (vorher in Wittenberg und Weimar) und die 1691 gegründete Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. 1972 wurde das Universitätshochhaus in Jena eingeweiht. Neubauten aus der jüngsten Zeit sind das Theater Erfurt und die Vogtlandhalle Greiz. Aber auch in einigen anderen Städten im Land liegen bedeutsame Museen. Die Literaturgeschichte Thüringens ist untrennbar durch die Weimarer Klassik bestimmt. Gemeinsam bilden sie das Thüringisch-Fränkische Mittelgebirge. 1247 starb das Landgrafengeschlecht aus, woraufhin der thüringisch-hessische Erbfolgekrieg begann. Ein bekanntes Thüringer Kloster ist das 1996 wiederbezogene Erfurter Augustinerkloster, in dem Martin Luther einige Jahre seines Lebens verbrachte. Zum Weimarer Weltkulturerbe gehören das Goethe-Nationalmuseum, welches die Wirkungsstätten des Dichters in der Stadt vereint, sowie Schillers Wohnhaus und eine Vielzahl anderer kulturell genutzter Einrichtungen. Oktober 1990 wurde der Freistaat Thüringen wiedergegründet. Die Gotik war durch den Bau großer, repräsentativer Stadtkirchen geprägt. Die durch die Deutschen Christen verursachte Zersetzung der ehemaligen lutherischen Staatskirche, die atheistische Weltanschauung der SED, die entsprechende Erziehung in den Schulen und Karriere-Nachteile für Christen trugen später dazu bei, dass der Großteil der Bevölkerung die Kirche verließ und heute der Anteil der evangelisch-lutherischen Christen an der Gesamtbevölkerung bei knapp einem Fünftel liegt. Bezogen auf die Entstehungsgeschichte wird Thüringen in vier so genannte Strukturstockwerke gegliedert, die nach ihrem Alter geordnet in den jeweiligen Regionen dominierend auftreten: Während die geomorphologische Gestalt Thüringens im Süden und Westen fast ausschließlich durch tektonische Vorgänge und Erosion durch Niederschläge bestimmt ist, kam es vor etwa 400.000 – 320.000 Jahren im Norden und Osten zu einer Überformung dieser Strukturen durch die Elsterkaltzeit. So stellt die Gewinnung von Zuwanderern im Wettbewerb mit anderen Regionen in den kommenden Jahren eine große Herausforderung für die Thüringer Wirtschaft dar, wobei fortgesetzte Abwanderung das Problem weiter verschärft. Durch Liszt und seinen Schülerkreis wurde Weimar um 1850 eines der Zentren der damaligen modernen Musik. Bereits 1930 etablierte sich mit der Baum-Frick-Regierung eine erste Landesregierung unter Beteiligung der NSDAP in Deutschland. Jahrhundert mit dem Dichterkreis um Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller an. Schon im Mittelalter wurde mit Färberwaid ein europaweit bedeutendes Handelsgut in Thüringen angebaut und exportiert. Im gleichen Jahr gab es 553 Apotheken. Endlich war abermals Thüringen – diesmal Weimar – die Stätte, wo noch mächtigere Geister als die deutschen Minnesänger jene tieftönenden Saiten rühren, die noch heute schwingen. In Gehren im Thüringer Wald befindet sich ein Bergwerk zum Abbau von Schwerspat. Die Ebene der Regierungsbezirke gab es in Thüringen nie, da die Größe des Landes dies nicht rechtfertigt. Nach dem Amoklauf von Erfurt wurde an den Thüringer Gymnasien am Ende der Klasse 10 die Besondere Leistungsfeststellung eingeführt, eine Prüfung in Deutsch, Mathematik, Englisch und einer Naturwissenschaft, die allen bestehenden Schülern einen Realschulabschluss (mittlere Reife) einbringt. In diesem Bereich findet mit dem SonneMondSterne eines der größten Festivals in Thüringen statt. Sie verbindet Erfurt mit dem Raum Würzburg im Süden und dem Raum Halle im Norden. Thüringen hat etwa 2,14 Millionen Einwohner, wobei die Einwohnerzahl schon seit Ende des Zweiten Weltkriegs rückläufig ist. Sie trat am 30. Das Arbeitskräftepotential Thüringens ist deshalb stark rückläufig. Bedingt durch den Industrieschmutz, der zwischen 1850 und 1990 ausgestoßen wurde, waren Teile Thüringens am Ende dieser Periode stark geschädigt. Insgesamt verteilt sich das Land auf die Einzugsgebiete von Weser im Westen, Elbe in der Mitte und im Osten und Rhein im äußersten Süden mit Schnittpunkt am Dreistromstein in der Nähe von Neuhaus am Rennweg. Das Schloss Friedenstein in Gotha war Sitz des Herzogs von Sachsen-Gotha und ist heute ebenfalls großenteils als Museum genutzt. Diese Mittelgebirgskette wird vom Rennsteig, dem Kammweg, durchzogen. Jahrhunderts, als sich die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschlechterten. Zum Jahresende 2021 wird auch Funke die Druckerei in Erfurt schließen und ihre Zeitungen in Braunschweig drucken. Dennoch sind die meisten Bundesstraßen nach wie vor von zahlreichen Ortsdurchfahrten und Kreuzungen geprägt und folgen den Verläufen der Chausseen des 19. Zentrum des Weinbaus ist die Stadt Bad Sulza im Ilmtal. Zeitgleich missionierte Bonifatius im Land, der das Bistum Erfurt gründete. +++ Aktuelle Entwicklungen zur Corona-Lage in Thüringen erfährst du hier +++ Thüringen: Neue Verordnung konnte übertreten der Landesgrenze untersagen. Jahrhundert eine theoretische Verarbeitung praktisch-geowissenschaftlicher Erkenntnisse. Diese Vielfalt hat sich bis heute erhalten und findet in den verschiedenen ehemaligen Residenzen im Land mit ihren historisch gewachsenen Museen und Theatern Ausdruck. September 2006 den Abriss des Winterpalais, der nur durch massive Proteste von verschiedenen Seiten verhindert werden konnte. Wie überall weisen ländliche Gemeinden einen höheren Anteil auf als die Städte. April 1945 von den Amerikanern besetzt und zum 1. Entlang der Thüringer Städtekette, die sich quer von West nach Ost durch die Mitte des Landes zieht und an der die sechs größten Städte Thüringens liegen, ist die Bevölkerungsdichte am größten. Dies entspricht 733 Betten pro 100.000 Einwohner. Es folgte ein Anstieg auf 4,5 Milliarden im Jahr 2000, 10,8 Milliarden 2010 und 13,5 Milliarden 2015. Mai 1920 das Land Thüringen aus den sieben republikanischen thüringischen Kleinstaaten zusammenschloss, wurden in Anlehnung an das föderale Sternenbanner der USA sieben silberne Sterne auf revolutionär-republikanisch rotem Grund zum Staatswappen gewählt. Die Ernestiner herrschten zunächst über große Teile Thüringens, lediglich ein Streifen im zentralen Thüringer Becken entlang der Unstrut gehörte den Albertinern. Im Südosten von Nordhausen entstand 1935/36 ein Flugplatz mit angeschlossener Kaserne; im Wesentlichen diente der Fliegerhorst Ausbildungszwecken. So entstanden, auch durch den boomenden Onlinehandel, seit 2000 zahlreiche Logistikzentren, insbesondere am Erfurter Ring und entlang der Bundesautobahn 4. Die Legislative ist der Thüringer Landtag, der alle fünf Jahre nach dem personalisierten Verhältniswahlrecht neu gewählt wird. Im Freistaat Sachsen-Gotha bildete sich ein kommunistischer Rat. [9][10], Bezogen auf die Entstehungsgeschichte wird Thüringen in vier so genannte Strukturstockwerke gegliedert, die nach ihrem Alter geordnet in den jeweiligen Regionen dominierend auftreten:[11]. Außerdem stellt dieses Haus eine Reihe europäischer Könige, so die britischen Könige (seit 1901), die belgischen Könige (seit 1831), die portugiesischen Könige (1837–1910) und die bulgarischen Könige (1887–1946). Privatwaldbesitzer haben sich häufig zu forstlichen Betriebsgemeinschaften zusammengetan. Spielte die Frage, lieber zu Sachsen oder Thüringen zugehören, mit der Wiedervereinigung eine Rolle? Diese werden seit Anfang des 20. Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. Das Thüringer Becken wird von verschiedenen kleinen Höhenzügen umringt, so dem Dün im Nordwesten, der Hainleite und der unmittelbar nördlich davon gelegenen Windleite sowie dem Kyffhäuser im Norden, Schmücke, Hohe Schrecke und Finne im Nordosten, dem Ettersberg im Südosten, der Fahner Höhe im Süden und dem Hainich im Westen. Vom Stamm der Thüringer bis zur Landgrafschaft, Thüringen unter den Ernestinern im 16. und 17. Auf der ersten Ebene stehen seit der Kommunalreform vom 1. Die Schülerzahlen in Thüringen waren zwischen 1998 und 2006 stark rückläufig (an allgemeinbildenden Schulen von ca. Dies zeigt sich vor allem durch kältere Winter und trockenere Sommer als in anderen Teilen der Bundesrepublik. Neben den bundesweit gültigen Feiertagen ist in Thüringen der Reformationstag und als bisher einzigem Bundesland seit 2019 der Weltkindertag am 20. Die bekanntesten Denkmäler im Land sind zum einen das in der Gemarkung Steinthaleben gelegene Kyffhäuserdenkmal, ein 81 Meter hohes, weithin sichtbares Denkmal auf dem gleichnamigen Gebirge bei Bad Frankenhausen. Der THC konnte seit 2010 sieben Meistertitel erringen. Es werden ca. Der Nationalpark Hainich ist der einzige Nationalpark des Landes. Weitere Exekutivorgane sind die Thüringer Polizei, bei der 6000 Beamte im Einsatz sind, sowie der Verfassungsschutz, der durch zahlreiche Affären – insbesondere im Bereich Rechtsextremismus und NSU – bundesweite mediale Aufmerksamkeit erlangte. 1300), die Grafen von Schwarzburg (im Thüringer Schiefergebirge und dessen Vorland; 1071–1918), die Grafen von Stolberg (im Harz; 1210–1806), die Grafen von Vitzthum (im Raum Weimar-Jena; ab 1123), die Vögte von Weida (im Elstertal, Vorfahren der Grafen von Reuß; 1209–1918) und die Grafen von Weimar-Orlamünde (in Zentralthüringen; 949–1486). Auch der Herzog Ernst II. [20] Zudem werden mit dem Rhöner Platt und Grabfeldisch meist zwei weitere mainfränkische Dialekte genannt, deren Verbreitungsgebiete sich zum großen Teil auch im benachbarten Osthessen und Unterfranken befinden. Thüringen liegt an den wichtigen Verkehrswegen von Berlin nach Süd- und Südwestdeutschland, die zwischen 1990 und 2017 im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit aus- und neugebaut wurden. Normal sind im Thüringer Becken 400 bis 500 Millimeter Jahresniederschlag bei einer Jahresmitteltemperatur von 8,5 Grad Celsius (1961–1990 an der Wetterstation Artern). Regelmäßige Naturkatastrophen in Thüringen sind insbesondere Hochwasser und Stürme. Hunderte Familien im Grenzgebiet wurden im Rahmen der Aktion Ungeziefer ohne Ankündigung und oft unter Zurücklassung ihres Besitzes ins Landesinnere zwangsumgesiedelt. In späteren Epochen waren für das Land vor allem Dichter wie Rudolf Baumbach, Ludwig Bechstein, Otto Ludwig und Theodor Storm von Bedeutung. Damit setzt sich der Urbanisierungstrend in Thüringen weiter fort. Der Reichsdeputationshauptschluss 1803 sorgte dafür, dass das Erzbistum Mainz seine Gebiete um Erfurt und das Eichsfeld verlor und die Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen ihre Selbstständigkeit aufgeben mussten. In Eisenach befinden sich neben der Wartburg auch das Lutherhaus, in dem Luther während seiner Eisenacher Schulzeit wohnte, und das Bachhaus, das dem (wahrscheinlich) dort geborenen Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet ist. Die Bundesautobahn 73 setzt in Suhl südlich der Querung des Thüringer Waldes der A 71 an und führt südwärts nach Nürnberg. Eine Liste der städtischen Rathäuser, die oftmals bedeutende Kulturdenkmale sind, findet sich unter Liste der Rathäuser in Thüringen. Jüdische Gemeinden existierten in Thüringen seit dem 12. 22.000), Erfurt (ca. In den letzten Jahren machte sich die vergleichsweise niedrige Höhenlage Oberhofs und damit einhergehende Witterungsunsicherheit immer wieder bemerkbar, sodass Wettkampfbedingungen nicht immer gegeben waren und Veranstaltungen verschoben werden mussten. Die Faschingstradition wird in Thüringen nur punktuell begangen, besonders in den katholischen Gegenden im Eichsfeld und in der Rhön. Obwohl der Verstädterungsgrad mit 42,95 % relativ gering ist und ein Großteil der Städte seit 1940 kein wesentliches Wachstum mehr erfuhr, bilden sie die kulturellen und wirtschaftlichen Zentren des Landes. Zusätzlich unterhielt dieses Herzogsgeschlecht viele kleine Landschlösser, die in ganz Thüringen verstreut liegen. Er wurde unter Einsatz sowjetischer Truppen unter Ausnahmezustand niedergeworfen. Weitere große Industriebetriebe haben sich im Bereich um das Erfurter Kreuz, teilweise auch in der Stadt selbst, angesiedelt. Darüber hinaus nehmen in den Landesteilen, die peripher der Thüringer Städtekette an der A4 liegen, einige mittelgroße Städte eine strukturelle Stellung zwischen Oberzentrum und Mittelzentrum ein. Sie dient mit Ausnahme der Fähre von Altenbeuthen zur Linkenmühle touristischem Verkehr. Jahrhundert im Wesentlichen die Braunkohlekraftwerke des Mitteldeutschen Reviers den im Land benötigten Strom. Sachsen liegt im Osten Mitteldeutschlands und grenzt an die Länder Bayern (Länge der Grenze 41 km), Thüringen (274 km), Sachsen-Anhalt (206 km), Brandenburg (242 km), die Republik Polen (123 km) und die Tschechische Republik (454 km). Größte Macht im Thüringer Raum war in jener Zeit die Grafschaft Weimar. Der meistbefahrene Autobahnabschnitt war 2015 die A 9 nördlich des Hermsdorfer Kreuzes mit rund 65.000 Fahrzeugen täglich, der geringste Verkehr herrschte auf der A 71 zwischen Artern und Heldrungen mit weniger als 9.000 Fahrzeugen. Die wichtigsten Projekte sind hierbei der Ausbau der B 247/B 176 im Nordwesten von Leinefelde über Mühlhausen und Bad Langensalza nach Erfurt zur Anbindung des Unstrut-Hainich-Kreises ans Fernstraßennetz, außerdem zur Anbindung von Saalfeld und Rudolstadt der Neubau der B 90 zur A 71, der Ausbau der B 88 zur A 4 und der B 281 zur A 9. Auch die Werrabrücke Creuzburg, errichtet 1223 und damit die älteste Brücke der neuen Bundesländer, wurde im romanischen Stil errichtet. Nach der Familie Bach kamen im „Silbernen Zeitalter“ Weimars, dem 19. Jahrhundert als liberal und aufgeklärt, was vor allem durch die Weimarer Herzogsfamilie gefördert wurde. Zur Trinkwasserversorgung wurden einige größere Talsperren im Thüringer Wald und Schiefergebirge angelegt, dazu zählen die Talsperre Leibis-Lichte, die Talsperre Schönbrunn, die Talsperre Schmalwasser und die Ohra-Talsperre. Zu ihnen gehört mit der Mühlburg das älteste erhaltene Gebäude Thüringens aus dem Jahr 704. Thüringen wurde zwischen dem 1. und dem 16. Traditionsreiche Feste sind darüber hinaus das Rudolstädter Vogelschießen, der Weimarer Zwiebelmarkt, der Erfurter Weihnachtsmarkt sowie die DomStufen-Festspiele in der Hauptstadt Erfurt. Leinefelde-Worbis wurde 2004 aus zwei Städten und zwei Gemeinden gebildet. Die bekanntesten Denkmäler im Land sind zum einen das in der Gemarkung Steinthaleben gelegene Kyffhäuserdenkmal, ein 81 Meter hohes, weithin sichtbares Denkmal auf dem gleichnamigen Gebirge bei Bad Frankenhausen. Während Ersteres nur wenige Nebenlinien hatte und als höchsten Vertreter die erste deutsch-preußische Kaiserin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach stellte, hatte das Haus Sachsen-Gotha sehr viele Nebenlinien, die meist über ein eigenes Land herrschten. Auch die Sachliteratur hat einige bedeutende Werke hervorgebracht, so erschien 1872 in Schleiz der erste Duden von Konrad Duden, Justus Perthes schrieb 1763 das erste Genealogische Handbuch des Adels, welches später als „der Gotha“ bezeichnet wurde. Zum Eichsfeld im historischen Sinn gehören auch die Gemeinden im nordwestlichen Unstrut-Hainich-Kreis von Südeichsfeld im Südwesten bis Dünwald im Nordosten, die ebenfalls mehrheitlich katholisch sind. Im Nordosten orientiert der Raum um Artern nach Halle sowie das nördliche Altenburger Land nach Leipzig. Dabei verfügt Thüringen über zwei Reviere: zum einen das noch heute genutzte Werra-Revier zwischen Bad Salzungen und Bad Hersfeld, zum anderen das nach 1990 stillgelegte nordthüringische Revier mit den Förderstätten Roßleben, Sondershausen, Bleicherode und Bischofferode. Weiterhin begründete Ernst-Wilhelm Arnoldi 1820 mit der Gothaer Versicherung das deutsche Versicherungswesen. Die Kreise Altenburg und Schmölln gingen an den Bezirk Leipzig, im Gegenzug kam das einst zum Königreich Sachsen gehörende Pausa-Mühltroff zum Bezirk Gera. Zentren fanden sich im verarmten Eichsfeld sowie im rückständigen Reuß. So konnten die drei Städte Erfurt, Weimar und Jena seit 2000 kontinuierlich wachsen und damit den Trend der Schrumpfung umkehren. Nach 1990 breiteten sich Faschingsveranstaltungen und -umzüge aus und werden seitdem auch in einigen Orten ohne ausgeprägte Tradition begangen. Im Nordwesten befindet sich das Eichsfeld, eine teilweise bewaldete Hügellandschaft. Schwerer wogen allerdings die politischen Ursachen. Sie besteht bis heute als Stahlwerk Thüringen fort. Die Zahl der Verkehrstoten hat sich 2016 gegenüber 2006 sogar halbiert. Der Einzelhandel hat sein wichtigstes Zentrum in Erfurt, das bei der Einzelhandelsfläche pro Einwohner einen der Spitzenplätze in Deutschland einnimmt. Noch 2011 wurde der Strombedarf von 12,2 TWh zu rund 60 % durch Importe aus anderen Regionen gedeckt. Dieser Kreis kam zusammen mit dem restlichen Kreis Sangerhausen zum Bezirk Halle. Gauleiter Thüringens war Fritz Sauckel. In einer Gruppe weiterer Städte ebbte die Schrumpfung weitgehend ab und es ist dort ab 2011 eine Stabilisierung mit teilweise leichtem Wachstum zu sehen, etwa in Gotha, Eisenach, Arnstadt und Meiningen. Die Kulturlandschaft Thüringens ist bedingt durch die lange politische Zersplitterung (bis 1920) recht vielfältig. Einerseits erreichen Thüringer Schüler in bundesweiten Vergleichsstudien oftmals vordere Plätze, andererseits liegt der Anteil der Schulabbrecher ebenfalls deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Die britischen Luftangriffe auf Nordhausen am 3. und 4. Am 1. Impulsgeber war auch hier die Universität Jena. Davon sind jedoch nur 30 % naturnaher Laubwald. Ein barock-klassizistisches Stadtbild prägt die ehemaligen Residenzen wie Weimar, Gotha, Eisenach, Rudolstadt oder Meiningen. Die thüringischen Dialekte vereinen ähnliche Merkmale, wobei diese von West nach Ost immer deutlicher hervortreten. In dieser Zeit vollzog sich der Übergang vom Burgenbau zum Schlossbau, was heute in Schlossburgen wie dem Oberen Schloss in Greiz, der Burg Ranis, dem Schloss Bertholdsburg in Schleusingen, der Veste Heldburg oder dem Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden deutlich wird. Mit vier Sternen des ADFC wurde der Ilmtal-Radweg ausgezeichnet, der wie das gesamte Radwanderwegenetz seit 2000 erheblich ausgebaut wurde, sodass der Radtourismus an Bedeutung gewinnt, wobei das Spektrum von Mountainbiken im Gebirge bis zu einfachen Routen im Flachland, etwa entlang der Unstrut, reicht. Diese Region zählt zu den ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Mit der Durchsetzung der Karlsbader Beschlüsse von 1819 in Thüringen nahm diese frühe Phase der Liberalität ein Ende. 95, 9. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde das Land Thüringen gleichgeschaltet und somit faktisch aufgehoben. Der Freistaat gehört zum Übertragungsnetzgebiet von 50Hertz Transmission. Der Thüringen-Monitor der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersucht mit jährlichen Befragungen seit 2000 das gesellschaftspolitische Klima im Land und Einstellungen der Bevölkerung zu Wertefragen. Innerhalb Thüringens bestehen sehr große klimatische Unterschiede. Die wichtigsten Flüsse des Landes sind die Werra im Südwesten und die Saale im Osten. Hinzu kommen Offene Kanäle in Trägerschaft von Vereinen in Jena der OK-J, Saalfeld der SRB, Eisenach das Wartburg-Radio 96,5, Nordhausen und Leinefelde. Ebenfalls in diese Epoche können Johann Gottfried Herder, Karl Ludwig von Knebel und Christoph Martin Wieland eingeordnet werden. Davon sind jedoch nur 30 % naturnaher Laubwald. Trotz der sinkenden Einwohnerzahl nahm der Bestand an Kraftfahrzeugen in den letzten Jahren weiter zu, die Verkehrsdichte blieb dagegen konstant und die Unfallzahlen nahmen ab. Seitdem gingen sie wieder leicht zurück und liegen um 50.000, die sich auf die Standorte Jena (ca. Wie in den meisten Regionen Deutschlands verlieren in Thüringen die zwei großen Kirchen Mitglieder. Zu ihnen gehört mit der Mühlburg das älteste erhaltene Gebäude Thüringens aus dem Jahr 704. So ließ Ludwig der Springer im Jahr 1067 die Wartburg errichten. Im Osten des Landes wird die ostthüringische Mundart gesprochen, dies gilt vor allem im Holzland und im Osterland um Altenburg. Aufgabenträger ist die Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen. Weiterhin existiert die „Impulsregion“ als Kooperation von Erfurt, Weimar, Jena und dem Weimarer Land als zentralem Siedlungs- und Wirtschaftsraum des Landes. Jahrhunderts entstanden in Thüringen Industrieunternehmen, die hauptsächlich für den Export produzierten. Im Vergleich mit dem BIP der EU, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, erreichte Thüringen 2015 einen Wert von 88 Prozent (EU-28: 100, Deutschland: 124). Artikel 45 besagt, dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht und dass das Volk seinen Willen durch Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheid verwirklicht. Der größte Windpark des Landes befindet sich bei Wangenheim zwischen Gotha und Bad Langensalza mit einer Leistung von 130 MW und 66 Anlagen. Die Kreise Altenburg und Schmölln gingen an den Bezirk Leipzig, im Gegenzug kam das einst zum Königreich Sachsen gehörende Pausa-Mühltroff zum Bezirk Gera. Danach wurde die erste rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene gebildet und mit Bodo Ramelow erstmals ein Politiker der Linken zum Ministerpräsidenten gewählt. Jahrhunderts ihre Macht, woraufhin viele aufgelöst wurden. Sie bieten Arbeit für 7000 Soldaten und 700 zivile Angestellte. In Erfurt haben Eisschnelllauf und Eiskunstlauf ein Zentrum gefunden (Eissportclub Erfurt), ebenso wie die Sommersportarten Leichtathletik, Radsport und Schwimmen. Der Erzbischof von Mainz unterdrückte die Stadt Erfurt und den Stadtrat, andererseits lag sie als Exklave mitten im sächsischen Herrschaftsgebiet, was die Wirtschaft Erfurts hemmte, sodass die Stadt von den aufstrebenden Handelsstädten Frankfurt am Main und Leipzig überholt wurde.
Tuhh Mündliche Ergänzungsprüfung, Aussiedlerhof Kaufen Zollernalbkreis, Fröhliche Weihnacht überall Gitarren Tabs, Wappen Königreich Sachsen, Grundschleppnetz Der Fischer Kreuzworträtsel 5 Buchstaben, Hertha Gegen Bayern Live Stream Kostenlos,